Buchprojekt: Menschheitsethos und Weltherrschaft

Hans Joas zur Gastdozentur an der Uni Augsburg. Einer der bedeutendsten Soziologen der Gegenwart gibt Einblick in sein jüngstes Buchprojekt. Mit Hans Joas ist es im Sommersemester 2022 gelungen, einen der bedeutendsten Soziologen der Gegenwart für die Internationale Gastdozentur am Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg zu gewinnen. Seine Vorträge in Augsburg sind dem Thema »Moralischer Universalismus:… Continue reading Buchprojekt: Menschheitsethos und Weltherrschaft

Text:Kulturen im Studium

In zwei Veranstaltungen informiert die Uni Augsburg über den Master-Studiengang »Ethik der Textkulturen«. Am Dienstag, 28. Juni, um 19:00 Uhr im Raum D 1006 und am Donnerstag, 7. Juli , um 11:45 Uhr in Raum D 4072 finden Informationsveranstaltungen zum Master »Ethik der Textkulturen« für Studieninteressierte sämtlicher Fachrichtungen statt. Die Veranstaltung kann am Dienstag zusätzlich… Continue reading Text:Kulturen im Studium

H.J. Fugger, der Buchsammler: Denkmal bekommt Schreibfeder zurück

Der größte Buchsammler des 16. Jhs. bekommt seine Schreibfeder wieder. Hans Jakob Fuggers Buchbestand bildete die Grundlage der Hofbibliothek München, der heutigen Bayerischen Staatsbibliothek. Nach mehr als einem halben Jahrhundert bekommt das Denkmal am Fuggerplatz seine verschollene Schreibfeder zurück. Sie tauchte im Nachlass einer Verstorbenen auf. Die inzwischen in Landsberg lebende Tochter der Frau, Dagmar… Continue reading H.J. Fugger, der Buchsammler: Denkmal bekommt Schreibfeder zurück

Open Air Literaturtalk

Der Literarische Salon kehrt am 16. Juni in den Brunnenhof zurück. Die Gäste: Horst Thieme, Marius Müller, Lutz Kliche und Natalie Acksteiner. Kulturschaffende, Journalisten, Autoren und Leser diskutieren über aktuelle Neuerscheinungen und reden über das Lesen in der Nach-Coronazeit. Wie immer stellen die Diskutanten ihre persönlichen Buch-Tipps für den Reise-Koffer vor. Lutz Kliche. Foto: Lina… Continue reading Open Air Literaturtalk