VIDEO | »Lesezeichen – Lektüre im Dialog«: Kurt Idrizovic und Michael Schreiner über Tellkamp, PEN-Zentrum Deutschland, Peter Handke, Eselsohren und Neon-Marker.
Vier Mal im Jahr diskutieren Kurt Idrizovic (Buchhandlung am Obstmarkt) und Michael Schreiner (ehemals Augsburger Allgemeine) und in der Stadtbücherei Augsburg über Bücher, Phänomene des Buchmarktes und ihre subjektiven Lese-Erlebnisse. Bei der insgesamt vierten »Lesezeichen«-Veranstaltung am 1. Juni 2022 ging es sehr vergnüglich und gut gelaunt, aber nicht minder tiefgehend und geistreich einher. Der Abend wurde als Präsenzveranstaltung vor Publikum, aber auch als Live-Stream auf Youtube abgehalten. Das auxlitera-Video für den Monat Juni präsentiert in Kooperation mit der Buchhandlung am Obstmarkt die Veranstaltung zum Nachschauen oder Nochmals-Anschauen.
Neben Themen wie die aktuellen Geschehnisse im PEN-Zentrum Deutschland tauschten sich die beiden Buch-Experten aus über folgende aktuellen Neuveröffentlichungen:
• Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren (Suhrkamp)
• Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie (Piper)
• Jens Eisel: Cooper (Piper)
• Mathijs Deen: Der Holländer (mareverlag)
• Jakob Hein: Der Hypnotiseur (Galiani-Berlin)
• Karl Ove Knausgård: Der Morgenstern (Luchterhand)
• Percival Everett: Erschütterung (Hanser)
• Peter Handke: Zwiegespräch (Suhrkamp)
und Innere Dialoge an den Rändern: Aufzeichnungen 2016-2021 (Jung und Jung)
• Georgi Gospodinov: Zeitzuflucht (Aufbau-Verlag)
• Emmanuel Carrére: Yoga (Matthes & Seitz)
Die nächste Veranstaltung der Reihe »Lesezeichen – Lektüre im Dialog« findet am Mittwoch, 1. September 2022, statt. Die Buchhandlung am Obstmarkt veranstaltet diesen Sommer drei Literarische Salons: • 16. Juni – Der Literarische Sommersalon 1 im Brunnenhof • 31. Juli – Der Literarische Sommersalon EXTRA und • 4. August – Der Literarische Sommersalon 3 im Brunnenhof.
Hier beim auxlitera-Newsletter anmelden:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. [Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.]