Und der Haifisch, der hat Rillen

Das Plattenlabel ZYX Music legt Brechts ยปDreigroschenoperยซ neu auf Vinyl auf. Eine faszinierende historische Aufnahme mit der Star-Besetzung Wolfgang Neuss, der Weill-Geliebten und Brecht-Gefรคhrtin Lotte Lenya und Johanna von Koczian. Aufgenommen im Tempelhof Berlin 1958 mit Chor und Orchester des Sender Freies Berlin. Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill ist ein zeitloses Meisterwerk,… Continue reading Und der Haifisch, der hat Rillen

ร–ffentliche Bibliotheken fรผr Sonntagsรถffnung

รœber 500 Bibliotheksleitungen und -mitarbeiter*innen unterschreiben Offenen Brief des Deutschen Bibliotheksverbandes. Zu den Unterzeichnern zรคhlen Vertreter von Bรผchereien aus Augsburg, Dillingen, Ingolstadt und Pfaffenhofen a.d. Ilm. Opernhรคuser, Museen und Theater sind sonntags selbstverstรคndlich geรถffnet, Schwimmbรคder, Kinos und Konzerthรคuser auch. ร–ffentlichen Bibliotheken ist es bislang gesetzlich verboten, ihre Informationsservices und kulturellen Bildungsangebote auch sonntags anzubieten, obwohl… Continue reading ร–ffentliche Bibliotheken fรผr Sonntagsรถffnung

Kartierung einer literarischen Landschaft

Eine Dissertation beleuchtet die Kartierung der Literaturlandschaft Bayerisch-Schwabens. Schwabenspiegel-Redakteurin Dr. Tanja Sandner schrieb รผber den hiesigen Digitalen Literaturatlas. Nun wurde die Arbeit als Buch verรถffentlicht. Kann man eine literarische Landschaft kartieren? Wenn ja, wie, und vor allem wozu? Diese Fragen beantwortet die nun als Buch vorliegende Dissertation Kartierung einer literarischen Landschaft. Methodologische รœberlegungen anhand des… Continue reading Kartierung einer literarischen Landschaft

Wie Lesefรถrderung besser gelingen kann

Die Freiwilligenakademie gibt in einer kostenfreien Veranstaltung Einblick und praktische Tipps. Referentin ist Dr. Sonja ReiรŸ-Held vom Lehrstuhl fรผr Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik an der Uni Augsburg. Fรผr Donnerstag, 5. Oktober, lรคdt die Freiwilligenakademie Augsburg zur Veranstaltung Warum versteht Ayla das nicht? Wie Lesefรถrderung besser gelingen kann ein. Die kostenlose Vormittag… Continue reading Wie Lesefรถrderung besser gelingen kann

F*ck you, Hugo!

Die queerpolitische Autorin* Jess Schรถnrock schreibt im Genre New Adult. In Augsburg liest sie aus ihrem gerade erschienenen neuen Roman. Der Lesung im max neu[n] schlieรŸt sich eine Diskussionsrunde mit Vertreter*innen des Vereins Queerbeet Augsburg an. Jess Schรถnrock kommt aus der queeren Aufklรคrungs- und Bildungsarbeit und befasst sich in ihren Bรผchern mit queeren Lebensrealitรคten. In… Continue reading F*ck you, Hugo!

Lesekreise, Literaturzirkel, Buchtreffs

Im Herbst rascheln die Buchblรคtter: Ob in Aichach, Augsburg und Dinkelscherben oder in Kรถnigsbrunn, Mering, Nรถrdlingen und Ulm โ€“ รผberall treffen sich nun wieder die Literatur- und Lesekreise. Auch englische Literatur ist dabei und Literatur der Phantastik. In Augsburg, den umgebenden Landkreisen und im Norden Bayerisch-Schwabens gibt es zahlreiche Leserinnen und Leser, die sich regelmรครŸig… Continue reading Lesekreise, Literaturzirkel, Buchtreffs

Zwei Stimmen, zwei Poetiken, zwei Bรผcher

โ˜… auxlitera prรคsentiert: Armin Steigenberger (Mรผnchen) und Siegfried Vรถllger (Augsburg) stellen im Brechthaus ihre neuen Lyrikbรคnde vor. Bei der Matinee am Sonntag, 24. September, im Brechthaus trifft ein Strom an Bildern und groรŸartig Sperriges auf ยปnormal Menschlichesยซ und Gewitztes. Es moderiert der Lyriker Martyn Schmidt. โ–บ Zum Brechthaus-Programm Am Sonntag, 24. September (11 Uhr), finden… Continue reading Zwei Stimmen, zwei Poetiken, zwei Bรผcher

Wie das Leben an einem vorbeirauscht.

Der neue Roman von Thomas von Steinaecker blickt auf die verpassten Chancen einer Generation. ยปDie Privilegiertenยซ erzรคhlt von Menschen, die alle Mรถglichkeiten hatte und dennoch scheiterten. Hรคtte nicht alles gut werden mรผssen? Mit Die Privilegierten (S. Fischer Verlage) legt der in Augsburg lebende Autor Thomas von Steinaecker seinen neuen Roman vor. Aus einer nahen Zukunft… Continue reading Wie das Leben an einem vorbeirauscht.

Fliehen, Ankommen, Weitergehen

Lesung zum Thema Flucht und Integration: In der Stadtbรผcherei Augsburg waren die Geschichten eines Syrers und einer Ukrainerin zu hรถren. Das Augsburger Autorenduo Daria Brahina und Wolfgang Kemmer sammeln die Erzรคhlungen fรผr eine Buchverรถffentlichung. Am frรผhen Donnerstagabend des 17. September 2023 fand im S-Forum der Stadtbรผcherei Augsburg eine Lesung zum Thema Flucht und Integration statt.… Continue reading Fliehen, Ankommen, Weitergehen

In Augsburg nominiert fรผr den ร–sterreichischen Buchpreis 2023

Roman der in Augsburg lebenden Autorin Christina Walker fรผr den ร–sterreichischen Buchpreis 2023 nominiert. Die in Bregenz geborene Schriftstellerin steht mit ยปKleine Schule des Fliegensยซ auf der Longlist. Am 22. Oktober liest die Autorin im Brechthaus Augsburg. Der Roman Kleine Schule des Fliegens (Braumรผller Verlag) der in Augsburg lebenden รถsterreichischen Autorin Christina Walker wurde fรผr… Continue reading In Augsburg nominiert fรผr den ร–sterreichischen Buchpreis 2023

Computerlinguistik & Sprachverstehen

Mit Prof. Dr. Annemarie Friedrich ist eine Expertin fรผr Computerlinguistik an die Universitรคt Augsburg berufen worden. An der Fakultรคt fรผr Angewandte Informatik hat sie nun die Professur fรผr Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities inne. Dr. Annemarie Friedrich gehรถrt zu den zwei Professorinnen und fรผnf Professoren, die in den Monaten August, Juli und Juni 2023 neu… Continue reading Computerlinguistik & Sprachverstehen

Max Dax. Hyperrealitรคt und Dissonanz.

Max Dax war Chefredakteur der legendรคren Zeitschrift Spex. In Augsburg liest er am Samstag, 23. September, aus seinem Debutroman. Der Lesung im City Club folgt ein Gesprรคch mit dem Augsburger Literaturwissenschaftler und Musiker Julian Riegel. Max Dax. Max Dax (*1969), Journalist, Kurator, Schriftsteller und Fotograf, gehรถrt seit Jahrzehnten zu den umtriebigsten zeitgenรถssischen Kulturgestaltenden Deutschlands. Die… Continue reading Max Dax. Hyperrealitรคt und Dissonanz.

Die Zerschรถnerung der Welt.

Vielschichtig, spielerisch, scharfsinnig: Der Lyriker Armin Steigenberger legt mit ยปrohherz und antikkรถrperยซ seinen neuen Gedichtsband vor. Am Sonntag, 24. September, ist er mit dem Augsburger Lyriker Siegfried Vรถllger im Brechthaus zu Gast. Armin Steigenberger, geboren 1965 in Nรผrnberg, ist Lyriker und lebt in Mรผnchen. Der Dichter, der gemeinsam mit Karin Fellner als eine der treibenden… Continue reading Die Zerschรถnerung der Welt.

Unter Wittelsbacher Obhut

Im Osten Bayerisch-Schwabens, in Aichach, liegen die Wurzeln der Wittelsbacher. Ein neues Buch stellt erstmals die wechselhafte Geschichte des Auf- und Ausbaus der Stiftung Wittelsbacher Ausgleichsfond vor. Zahlreiche historische Orte in und um Aichach erzรคhlen noch heute vom berรผhmten Adelsgeschlecht der Wittelsbacher โ€“ der Landkreis Aichach-Friedberg trรคgt nicht umsonst auch den Namen Wittelsbacher Land. In… Continue reading Unter Wittelsbacher Obhut

Buchbranche: Stรคrkung deutsch-ukrainischer Zusammenarbeit

Fรถrderprojekt verstรคrkt Zusammenarbeit zwischen der deutschen und ukrainischen Buchbranche. Das Staatsministerium fรผr Kultur und Medien unterstรผtzt mit 900.000 Euro. Mehrere Partner sind an der Umsetzung beteiligt. Ein neues Fรถrderprojekt soll den ukrainischen Buchmarkt unterstรผtzen und den Austausch zwischen der ukrainischen und deutschen Kulturbranche fรถrdern. Dafรผr stellt Kulturstaatsministerin Claudia Roth Fรถrdermittel in Hรถhe von 900.000 Euro… Continue reading Buchbranche: Stรคrkung deutsch-ukrainischer Zusammenarbeit

Von Erinnerung, Entfremdung und der Kraft der Kunst.

Valerie Bรคuerlein, geboren in Augsburg, erzรคhlt in ihrem Debรผt von einer in Berlin umherstreifenden Regisseurin, die in Berlin ihrer verstorbenen Muse nachspรผrt. Ein Buch รผber die befreiende Kraft der Kunst. ยปDie Unvollstรคndigeยซ (Kjona Verlag, Mรผnchen) heiรŸt der Debรผt-Roman von Valerie Bรคuerlin. Die 1979 in Augsburg geborene Autorin, Fimlkritikerin und Filmmacherin erzรคhlt das innere und รคuรŸere… Continue reading Von Erinnerung, Entfremdung und der Kraft der Kunst.

Mit Bertolt Brecht durch die Stadt

ยปIch, Bertolt Brechtยซ โ€“ literarisch-musikalische Stadtfรผhrung durch die Altstadt am Sonntag, 17. September. Brecht selbst ist verkรถrpert durch einen Schauspieler mit dabei โ€“ und rezitiert und singt Brecht-Lieder. Eventim Affiliate Link Am Sonntag, 17. September (14.30 Uhr), findet anlรคsslich des BrechtJubilรคums die literarisch-musikalische Stadtfรผhrung Ich, Bertolt Brecht statt. Hier geht es auf die Spuren von… Continue reading Mit Bertolt Brecht durch die Stadt

Peter Grandl: Benefiz-Lesung fรผr Freiwilligen-Zentrum

Peter Grandl liest am Freitag, 15. September, aus seinem Roman ยปTurmschattenยซ. Der gesamte Erlรถs dieser Veranstaltung geht an das Freiwilligen-Zentrum Augsburg, um soziale Projekte in der Region zu unterstรผtzen. Der Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur Peter Grandl ist am Freitag, 15. September (19 Uhr), in Augsburg zu Gast. In der Sing- und Musikschule der Mozartstadt Augsburg… Continue reading Peter Grandl: Benefiz-Lesung fรผr Freiwilligen-Zentrum

Fluchtgeschichten und Fliehkrรคfte.

Das Autorenduo Wolfgang Kemmer und Daria Brahina ermutigt Migranten, ihre Fluchtgeschichten aufzuschreiben. Am Donnerstag, 14. September, werden einige davon in einer Lesung in der Stadtbรผcherei Augsburg vorgestellt. Wolfgang Kemmer Seit rund zwei Monaten schon arbeitet der Augsburger Autor und Lektor Wolfgang Kemmer gemeinsam mit der Ukrainerin Daria Brahina an dem Projekt Fluchtgeschichten. Sie ermuntern Flรผchtlinge… Continue reading Fluchtgeschichten und Fliehkrรคfte.

Literatur im BR erhalten: Demo am 11.09. und Offener Brief

Der Bayerische Rundfunk will das Literatur- und Kulturprogramm in seinem Sender BR2 zusammenstreichen. Am Montag, 11. September, findet um 11 Uhr vor dem Funkhaus in Mรผnchen eine Demo dagegen statt. Dabei wird auch ein ยปOffener Briefยซ รผbergeben. Auch eine Online-Petition ist gestartet. Der รถffentlich-rechtliche Sender Bayerischer Rundfunk will im Rahmen einer Programmreform mehrere Kultursendungen, darunter… Continue reading Literatur im BR erhalten: Demo am 11.09. und Offener Brief

ยปStaunen, das mag ich.ยซ

Siegfried Vรถllger feiert in seinem neuen Lyrikband das Wunder und die Einfachheit des Lebens. Aus ยปGesprรคch mit dem Wal und Freundenยซ wird er demnรคchst auch im Brechthaus lesen. Gesprรคch mit dem Wal und Freunden, so lautet der Titel des aktuellen Gedichtsbandes des in Augsburg lebenden Lyrikers Siegfried Vรถllger. Der 112 Seiten umfassende Band im Hardcover… Continue reading ยปStaunen, das mag ich.ยซ

Lies mit, werd’ fit!

Info-Veranstaltung und Schulung fรผr neue Lesepaten: Am Freitag, 29. September, informiert eine kostenlose Einfรผhrungsveranstaltung Interessierte รผber das Engagement als Lesepatin oder Lesepate. Lesepaten sind Freiwillige, die seit 2004 einmal wรถchentlich mit Kindergartenkindern oder Grundschรผlern lesen und lesen รผben. In Kleingruppen mit je ein bis drei Kindern vermitteln die Lesepaten in erster Linie Freude am Lesen… Continue reading Lies mit, werd’ fit!

Der Gesang der Flusskrebse

Das Liliom Kino bringt beim Kinofest 2023 die Literaturverfilmung ยปDer Gesang der Flusskrebseยซ nochmals auf die Leinwand. Delia Owens' Roman-Bestseller ist dabei auch in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen. 2019 erschien im Hanser Verlag die deutsche รœbersetzung des Romans von Delia Owens und wurde auch hierzulande ein Bestseller. Die Kriminalgeschichte, verwoben mit… Continue reading Der Gesang der Flusskrebse

Schau’ mal, denk’ mal: Brecht

Am Sonntag, 10. September, findet der bundesweite โ€žTag des offenen Denkmalsโ€œ statt. Die Ausstellung im Geburtshaus von Bertolt Brecht ist von 10 bis 17 Uhr geรถffnet โ€“ bei freiem Eintritt. โ–บ Zum Brechthaus-Programm Am zweiten Sonntag im September findet auch in Augsburg wieder die grรถรŸte Kulturveranstaltung Deutschlands statt: Der โ–บ Tag des offenen Denkmals (TDOD).… Continue reading Schau’ mal, denk’ mal: Brecht

ยปBayerns Buchhandlung des Jahres 2023ยซ steht in Nรถrdlingen

Die Buchhandlung ยปBรผcher Lehmannยซ in Nรถrdlingen hat die Auszeichnung ยปBayerns Buchhandlung des Jahres 2023ยซ erhalten. Kunstminister Markus Blume gab den Preistrรคger bekannt. Preisgeld in Hรถhe von 8.000 Euro. Die Auszeichnung Bayerns Buchhandlung des Jahres geht 2023 an die Buchhandlung โ–บ Bรผcher Lehmann in Nรถrdlingen. Dies gab Kunstminister Markus Blume heute in Mรผnchen bekannt: ยปMit ihrer… Continue reading ยปBayerns Buchhandlung des Jahres 2023ยซ steht in Nรถrdlingen

Zehn Jahre Diskurs.

Die in Augsburg begrรผndete ยปZeitschrift fรผr Diskursforschungยซ (Zfd) feiert heuer ihr 10-jรคhriges Bestehen. Anlรคsslich des Jubilรคums erscheint eine Sonderausgabe mit mehr als 30 Beitrรคgen und im Umfang von รผber 300 Seiten. Die ZfD hat sich als eine der international fรผhrenden Zeitschriften der Diskursforschung etabliert. Ob Fragen zur Bildungsgerechtigkeit, Pandemie- und Umweltproblemlagen oder Identitรคtskonflikten und Migration… Continue reading Zehn Jahre Diskurs.

Lutz-Stipendium ausgeschrieben

Ab sofort kรถnnen sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller bewerben fรผr das dreimonatige Lutz-Stipendium 2024 der Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Die Bewerbungsfrist fรผr das Aufenthaltsstipendium endet am 20. November 2023. Danach entscheidet eine Fachjury รผber das Stipendium, das heuer zum elften Mal ausgeschrieben wird. Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm vergibt in Erinnerung an den Schriftsteller Joseph… Continue reading Lutz-Stipendium ausgeschrieben

Vom Flรผstern und Wispern der herbstlichen Bรคume

Die Erzรคhlkรผnstlerin Ute Kรผrzinger entfรผhrt am Lagerfeuer mit ihren Geschichten von der Urgewalt der Bรคume in eine Welt voller Mystik und Geheimnisse. Am Donnerstag, 7. September, im Augsburger Mรคrchenzelt am Kulturhaus Abraxas. Neu: Vorverkauf auch in der Buchhandlung am Obstmarkt, Augsburg In eine Welt voller Mystik und Geheimnisse geht es am Donnerstag, 7. September (20… Continue reading Vom Flรผstern und Wispern der herbstlichen Bรคume

Literatur unter Bรคumen.

Das Open-Air-Literaturformat stellt neue Literatur aus Afrika, Hawaii und Frankreich vor. Drei Tage sind Verlegerinnen und Verleger der deutschsprachigen Verlage zu Gast, im Gesprรคch in Neu-Ulm auf der Donauinsel. Von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. September, geht in Neu-Ulm die 7. Ausgabe des beliebten Open-Air-Literaturformats Literatur unter Bรคume รผber die Bรผhne. Auf der Donauinsel ยปAuf… Continue reading Literatur unter Bรคumen.

Einiges zu Brecht. Vieles!

Karl Greisinger, ehemaliges Vorstandsmitglied im Bert Brecht Kreis Augsburg, legt zum Thema Brecht 15 einsichtsreiche Texte aus 25 Jahren Spurensuche vor. ยปEiniges zu Brechtยซ lautet der Titel des Buchs des in Hochstรคdt geborenen Autors, der bis 2015 Mitherausgeber der Augsburger Literaturzeitschrift ยปGegenwindยซ war. Einiges zu Brecht. Texte aus 25 Jahren Spurensuche (Wiesenburg) heiรŸt der Band… Continue reading Einiges zu Brecht. Vieles!