33 bayerische Hochschulen legen in Verträgen mit Freistaat individuelle Ziele bis Ende 2027 fest. Neben den Kernbereichen Studium, Lehre und Transfer geht es dabei um Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Von einem »Denkbar größten Pakt mit den Hochschulen« ist in der Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung die Rede: Wissenschaftsminister Markus Blume und die Leitungen der 33 staatlichen bayerischen… Continue reading »Größte Hochschul-Offensive aller Zeiten«
Kategorie: BILDUNG
Förderung für Büchereien in ländlichen Räumen
Von Abstatt bis Zwönitz: Deutscher Bibliotheksverband hat über 650 Bibliotheken in ländlichen Räumen mit sechs Millionen Euro gefördert. Mit dem Soforthilfeprogramm Vor Ort für Alle hat der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) von 2020 bis 2023 im gesamten Bundesgebiet zeitgemäße Bibliothekskonzepte in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern/-innen in Höhe von sechs Millionen Euro gefördert. Ziel des… Continue reading Förderung für Büchereien in ländlichen Räumen
Stadtteilbib Lechhausen dienstags wieder geöffnet
Ab Dienstag, 18. Juli, hat die Stadtteilbücherei Lechhausen dienstags wieder zu den regulären Servicezeiten geöffnet: von 10 bis 15 Uhr. Ab Dienstag, 18. Juli, hat die Stadtteilbücherei Lechhausen dienstags wieder zu den regulären Servicezeiten von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Im Februar 2023 hatte Personalmangel dazu geführt, dass die Stadtteilbücherei dienstags geschlossen werden musste (►… Continue reading Stadtteilbib Lechhausen dienstags wieder geöffnet
Alle Facetten der Literatur studieren
Infoveranstaltungen zu den Studiengängen Ethik der Textkulturen und Internationale Literatur. Die Events finden vor Ort an der Uni Augsburg oder zum Teil auch über Zoom statt. ► Masterstudiengang Ethik der Textkulturen Am Donnerstag, 13. Juli 2023, um 13:15 Uhr in D 1003 (und am Freitag, 14.07.2023, um 18:00 Uhr über Zoom), finden Informationsveranstaltungen zum Master… Continue reading Alle Facetten der Literatur studieren
Leseförderung: ein Arbeitsauftrag an Politik, Wirtschaft & Gesellschaft
VIDEO • Lesepakt-Aktivisten tauschen sich in Berlin auf dem 2. Nationalen Lese-Summit mit Vertretern aus Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik aus. Nach zwei Jahren ziehen sie eine erste Zwischenbilanz. Seit dem Auftakt im März 2021 hat der Nationale Lesepakt 180 starke Partnerinnen und Partner für die Leseförderung gewonnen und gemeinsam nachhaltige Projekte umgesetzt, die Familien,… Continue reading Leseförderung: ein Arbeitsauftrag an Politik, Wirtschaft & Gesellschaft
Bayern im Alleingang: rund 25 Mio Euro für Sprach-Kitas
Sprach-Kitas werden ab Herbst mit Landesmitteln weiterfinanziert. Der Bund verabschiedet sich vom Programm im Sommer 2023. Das Sprach-Kita Programm, dessen Bundesförderung im Sommer 2023 ausläuft, wird in Bayern mit einem eigenen Landesprogramm fortgesetzt. Dies kündigten Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf und Ministerpräsident Dr. Markus Söder Ende Januar beim Besuch einer Sprach-Kita in München-Neuhausen an. Bereits im… Continue reading Bayern im Alleingang: rund 25 Mio Euro für Sprach-Kitas