Pfiat di!

Das Beste an Augsburg sei der Zug nach MĂźnchen – ein Diktum, das Bert Brecht zugeschrieben wird. Ein neues Buch stellt nun allen bereits am Bahnsteig Stehenden das MĂźnchnerisch als Spielart des bairischen Dialekts vor. Ein neues Buch, erschienen im Volk Verlag, ist fĂźr alle MĂźnchner im Bayerisch-Schwaben-Exil, aber auch fĂźr jeden aufgeschlossenen Dialekt-Afficionado interessant:… Continue reading Pfiat di!

Sprache als Schlßssel: Lehrkräfte fßr Integrationskurse gesucht

Die Vhs Augsburger Land sucht dringend Lehrkräfte fĂźr Deutschkurse. Eine Bewerbung ist auch auch ohne BAMF-Zulassung mĂśglich. In den Landkreis Augsburg kommen viele Arbeitskräfte, Fachkräfte ebenso wie GeflĂźchtete, die vor Ort mit Deutschkursen versorgt werden sollen. Die Vhs Augsburger Land e. V. sucht deshalb dringend weitere Lehrkräfte mit und ohne BAMF-Zulassung fĂźr Integrationskurse. Dies teilt… Continue reading Sprache als SchlĂźssel: Lehrkräfte fĂźr Integrationskurse gesucht

Mărțișor und Mămăligă!

Lesung, Märchen, Sprach-Schnupperkurs: Das Bukowina-Institut lädt fĂźr Mittwoch, 8. März, zum rumänischen Thementag. Unter dem Motto ÂťMärzchen und Mămălig㍠findet im Bukowina-Institut am Mittwoch, 8. März, ein rumänischer Thementag statt, der die Besucher/innen auf eine Reise durch Rumänien mitnimmt. Der Nachmittag beginnt um 15 Uhr mit einer Lesung der Autorin Raluca Poenaru. Neben KĂśstlichkeiten aus… Continue reading Mărțișor und Mămăligă!

Sprachbildung, Bildungssprache

ÂťMegafonÂŤ heißt der Preis fĂźr Sprachbildung und SprachfĂśrderung, fĂźr den sich Organisationen fĂźr Jugendliche und junge Erwachsene bewerben kĂśnnen. Ausschreiber ist die Joachim Herz Stiftung. Der Preis ÂťMegafonÂŤ der Joachim Herz Stiftung mĂśchte Vielfalt und Kreativität in der Sprachbildung unterstĂźtzen. Teilnehmen kann jede gemeinnĂźtzige Organisation, die sich in der FĂśrderung von Sprachkompetenz und Literalität von… Continue reading Sprachbildung, Bildungssprache

Bayern im Alleingang: rund 25 Mio Euro fĂźr Sprach-Kitas

Sprach-Kitas werden ab Herbst mit Landesmitteln weiterfinanziert. Der Bund verabschiedet sich vom Programm im Sommer 2023. Das Sprach-Kita Programm, dessen BundesfĂśrderung im Sommer 2023 ausläuft, wird in Bayern mit einem eigenen Landesprogramm fortgesetzt. Dies kĂźndigten Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf und Ministerpräsident Dr. Markus SĂśder Ende Januar beim Besuch einer Sprach-Kita in MĂźnchen-Neuhausen an. Bereits im… Continue reading Bayern im Alleingang: rund 25 Mio Euro fĂźr Sprach-Kitas

Nominiert fĂźr den Lesepreis 2023

Die Katholische Kita St. Georg in Friedberg-Stätzling wurde in der Kategorie ÂťHerausragende Sprach- und LesefĂśrderungÂŤ fĂźr den Deutschen Lesepreis 2023 nominiert. KiTa-Leiterin Marisa Abbrancati Haus 1 der KiTa St. Georg in Stätzling. Foto: KiTa St. Georg. 10 Jahre Deutscher Lesepreis – zum Jubiläum gab es mehr als 400 Bewerbungen, 50 Projekte und Personen wurden fĂźr… Continue reading Nominiert fĂźr den Lesepreis 2023

GfdS wählt Zeitenwende zum Wort des Jahres 2022

Die Jury der Gesellschaft fĂźr deutsche Sprache (GfdS) wählte die zehn WĂśrter des Jahres. Und macht auf die sich neu (re-)konstituierende Sprachräume Krieg und Corona aufmerksam. Das Wort des Jahres 2022 ist Zeitenwende. Diese Entscheidung traf eine Jury der Gesellschaft fĂźr deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden. Das keineswegs neue Wort, das speziell fĂźr den Beginn… Continue reading GfdS wählt ÂťZeitenwendeÂŤ zum Wort des Jahres 2022

Dialektpreis Bayern fĂźrs ÂťLiteraturschlĂśssleÂŤ

Der Verein Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten erhält fĂźr besondere Verdienste um die Dialektpflege und -forschung den mit 1.000 Euro dotieren Dialektpreis Bayern fĂźr Dialektvereine 2022. Insgesamt wurden bayernweit 14 Gruppierungen ausgezeichnet, darunter auch der FĂśrderverein MundART Allgäu. In diesem Jahr werden neben dem bereits im Juli verliehenen Dialektpreis Bayern 2022 in einer Sonderkategorie erstmals auch Dialektvereine… Continue reading Dialektpreis Bayern fĂźrs ÂťLiteraturschlĂśssleÂŤ