Bayern im Alleingang: rund 25 Mio Euro fรผr Sprach-Kitas

Sprach-Kitas werden ab Herbst mit Landesmitteln weiterfinanziert. Der Bund verabschiedet sich vom Programm im Sommer 2023.

Das Sprach-Kita Programm, dessen Bundesfรถrderung im Sommer 2023 auslรคuft, wird in Bayern mit einem eigenen Landesprogramm fortgesetzt. Dies kรผndigten Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf und Ministerprรคsident Dr. Markus Sรถder Ende Januar beim Besuch einer Sprach-Kita in Mรผnchen-Neuhausen an.

Bereits im Mai 2022 hatten sich alle 16 Lรคndern auf Initiative Bayerns fรผr einen Erhalt des Programms eingesetzt. Die Bundesregierung, so das Bayerische Staatsministerium fรผr Familie, Arbeit und Soziales in seiner Pressemitteilung, habe dieses Votum ignoriert, das Ende der Bundesfรถrderung beschlossen und damit den eigenen Koalitionsvertrag gebrochen.

ยปSprache ist der Schlรผsselยซ

Familienministerin Scharf: ยปSprache ist der Schlรผssel ins Leben. Nur mit ihr sind Integration, Teilhabe und Bildungserfolg mรถglich. Die Qualitรคt in der frรผhkindlichen Bildung und die sprachliche Fรถrderung unserer Kleinsten haben daher fรผr den Freistaat Bayern oberste Prioritรคt.ยซ Qualifiziertes Kita-Personal, das sich mit viel Herz engagierte, werde ยปals Dank vom Bund im Regen stehen gelassenยซ. Fรผr Scharf ยปein Skandalยซ. Bayern finanziere das Programm nun mit einem Millionenbetrag weiter und rette damit die bayerischen Sprach-Kitas.

Der Bayerische Ministerprรคsident Sรถder spricht von einer dauerhaften Weiterfinanzierung. ยปDas Budget fรผr dieses und nรคchstes Jahr betrรคgt rund 25 Mio. Euro.ยซ Bayern sei ein Zukunftsland und Kinder hรคtten ยปTop-Prioritรคtยซ.

Mit dem Programm fรถrderte das Bundesfamilienministerium alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Ziel war mehr Chancengleichheit, Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit, besonders fรผr Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien und Familien mit Migrationshintergrund. Bayern wird dieses Programm nun alleine landesspezifisch fortsetzen.
~ [pm | auxlit | msc]


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen