Eva Menasse und Deniz Yücel führen den neu gegründeten PEN Berlin an. auxlitera verlost 2 Exemplare von Menasses Roman »Dunkelblum«.
Für 30. Juni hätte Eva Menasse in Augsburg aus ihren Roman Dunkelblum lesen sollen. Um die Leser:innen trotzdem »Dunkelblum« miterleben zu lassen, verlosen auxlitera und der Kiepenheuer & Witsch Verlag 2 Exemplare des Romans der Autorin, die just am 10. Juni mit Deniz Yücel an die Spitze des neu gegründeten PEN Berlin gewählt wurde.
In ihrem neuen Roman entwirft Eva Menasse ein großes Geschichtspanorama am Beispiel einer kleinen Stadt, die immer wieder zum Schauplatz der Weltpolitik wird, und erzählt vom Umgang der Bewohner mit einer historischen Schuld. Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens. Ihr Wissen um das Ereignis verbindet die älteren Dunkelblumer seit Jahrzehnten – genauso wie ihr Schweigen über Tat und Täter.
In den Spätsommertagen des Jahres 1989, während hinter der nahegelegenen Grenze zu Ungarn bereits Hunderte DDR-Flüchtlinge warten, trifft ein rätselhafter Besucher in der Stadt ein. Da geraten die Dinge plötzlich in Bewegung: Auf einer Wiese am Stadtrand wird ein Skelett ausgegraben und eine junge Frau verschwindet. Wie in einem Spuk tauchen Spuren des alten Verbrechens auf – und konfrontieren die Dunkelblumer mit einer Vergangenheit, die sie längst für erledigt hielten. In ihrem neuen Roman entwirft Eva Menasse ein großes Geschichtspanorama am Beispiel einer kleinen Stadt, die immer wieder zum Schauplatz der Weltpolitik wird, und erzählt vom Umgang der Bewohner mit einer historischen Schuld. »Dunkelblum« ist ein schaurig-komisches Epos über die Wunden in der Landschaft und den Seelen der Menschen, die, anders als die Erinnerung, nicht vergehen.
»Die ganze Wahrheit wird, wie der Name schon sagt, von allen Beteiligten gemeinsam gewusst. Deshalb kriegt man sie nachher nie mehr richtig zusammen. Denn von jenen, die ein Stück von ihr besessen haben, sind dann immer gleich ein paar schon tot. Oder sie lügen, oder sie haben ein schlechtes Gedächtnis.«
• Am 30. Juni liest nun der KiWi-Autor Moritz Rinke im Klostergarten der Benediktinerabtei.
Verlosung!
auxlitera verlost den Roman »Dunkelblum« zwei Mal!
Zum Mitmachen…
• … entweder E-Mail bis 19. Juni mit Betreff »Eva Menasse« an redaktion@auxlitera.de.
Ihre E-Mail-Adresse wird in keinen Verteiler aufgenommen oder an Dritte weitergegeben – außer Sie geben explizit die Erlaubnis.
• … oder: Bis 19. Juni anmelden beim auxlitera-Newsletter:
Eva Menasse: Geboren 1970 in Wien, begann als Journalistin und debütierte im Jahr 2005 mit dem Familienroman »Vienna«. Es folgten Romane und Erzählungen (»Lässliche Todsünden«, »Quasikristalle«, »Tiere für Fortgeschrittene«), die vielfach ausgezeichnet und übersetzt wurden. Preise (Auswahl): Heinrich-Böll-Preis, Friedrich-Hölderlin-Preis, Jonathan-Swift-Preis, Österreichischer Buchpreis, Mainzer Stadtschreiber-Preis und das Villa-Massimo-Stipendium in Rom. Eva Menasse betätigt sich zunehmend auch als Essayistin und erhielt dafür 2019 den Ludwig-Börne-Preis. Sie lebt seit über 20 Jahren in Berlin.
Eva Menasse: Dunkelblum.
Roman.
528 Seiten, gebunden.
Kiepenheuer & Witsch 2021.
ISBN 978-3462047905