Preis für »brillante Vermittlung von komplexen Inhalten«

Dr. Sebastian Franz, wissenschaftlicher Assistent im Bereich Variationslinguistik und DaZ/DaF an der Universität Augsburg erhält »Preis für gute Lehre«. Für ihre herausragende Lehre im Jahr 2021 hat im vergangenen Dezember 2022 Wissenschaftsminister Markus Blume 15 Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern aus Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen-Nürnberg, München, Passau, Regensburg und Würzburg den Preis für gute Lehre verliehen. Zu… Continue reading Preis für »brillante Vermittlung von komplexen Inhalten«

Textkulturen studieren.

Für Dienstag, 17. Januar, lädt die Universität Augsburg zu einer Infoveranstaltung zum interdisziplinären Masterstudiengang »Ethik der Textkulturen« ein. Dozierende des Studienstandortes Augsburg stellen am Dienstag, 17. Januar (12 Uhr) im Hörsaal 2107 der Universität Augsburg den interdisziplinären Masterstudiengang ► Ethik der Textkulturen für alle Interessentierten vor. Folgende Themen sollen dabei im Fokus stehen: Neben den… Continue reading Textkulturen studieren.

King Lear – Tragödie des Zuschauers

Prof. Dr. Mathias Maier, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg, wirft in seinem neuen Buch einen neuen Blick auf Shakespeares dunkelste Tragödie. King Lear – Die Tragödie des Zuschauers. Ästhetik und Ethik der Empathie (Wallstein Verlag) entwirft eine neue Sicht auf Shakespeares dunkelste Tragödie, in der es die Funktion einer… Continue reading King Lear – Tragödie des Zuschauers

Romantik & Ökologie

In Augsburg findet die 19. Internationale Konferenz der Gesellschaft für englische Romantik statt. Gastgeber ist der Lehrstuhl für Anglistik der Universität Augsburg. Das Thema in 2022: Romantic Ecologies. Die 19th international conference of the Gesellschaft für englische Romantik (Society for English Romanticism) wird vom 29. September bis 2. Oktober 2022 in Augsburg im Haus St.… Continue reading Romantik & Ökologie

Text:Kulturen im Studium

In zwei Veranstaltungen informiert die Uni Augsburg über den Master-Studiengang »Ethik der Textkulturen«. Am Dienstag, 28. Juni, um 19:00 Uhr im Raum D 1006 und am Donnerstag, 7. Juli , um 11:45 Uhr in Raum D 4072 finden Informationsveranstaltungen zum Master »Ethik der Textkulturen« für Studieninteressierte sämtlicher Fachrichtungen statt. Die Veranstaltung kann am Dienstag zusätzlich… Continue reading Text:Kulturen im Studium