Texte. Drucken. Lesen. Medien.

Die Historikerin Regina Dauser in ihrem Vortrag am Mittwoch, 11. Januar, über Gutenbergs Medienrevolution. Prof. Dr. Regina Dauser. Foto: Universität Augsburg Gutenbergs Medienrevoultion. Der neue Modus der Welt-Erfahrung lautet der Vortrag von Prof. Dr. Regina Dauser (Universität Augsburg, Geschichte der Frühen Neuzeit, der am Mittwoch, 11. Januar, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Rahmen der… Continue reading Texte. Drucken. Lesen. Medien.

Spatenstich für die neue Stadtteilbücherei Göggingen

Rückblick und Vorschau zugleich: Spatenstich für die neue Stadtteilbibliothek mit Bürgerbüro Göggingen. Endlich geht es los: Mitten in Göggingen, in direkter Nachbarschaft zum Parktheater im Kurhaus, entsteht derzeit die neue Stadtteilbücherei mit Bürgerbüro. Der feierliche Spatenstich fand am 11. November durch Oberbürgermeisterin Eva Weber, Bürgermeisterin Martina Wild und Ordnungsreferent Frank Pintsch statt. Geräumig, lichtdurchflutet und… Continue reading Spatenstich für die neue Stadtteilbücherei Göggingen

»25 schönste Bücher« zu Gast in Augsburg

Die »25 schönsten Bücher 2022« sind in einer bundesweiten Wanderausstellung zu sehen, die von 14. bis 18. November in Augsburg an der Hochschule Halt macht. Im Rahmen der Werkwoche 2022 zeigt die Hochschule Augsburg von Montag, 14., bis Freitag, 18. November die Wanderausstellung »Die 25 schönsten Bücher 2022«. Die Stiftung Buchkunst kürte die bestgestalteten Bücher… Continue reading »25 schönste Bücher« zu Gast in Augsburg

Als »hervorragende Buchhandlung« ausgezeichnet

Die Buchhandlung am Obstmarkt wurde im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses durch Kulturstaatsministerin Claudia Roth in der Kategorie »Hervorragende Buchhandlungen« ausgezeichnet. Insgesamt wurden bundesweit 118 unabhängige Buchhandlungen mit dem mit insgesamt 850.000 Euro dotierten Deutschen Buchhandlungspreis bedacht. »Bis heute darf sich Augsburg über viele große wie kleine Buchhandlungen freuen, einige mit einer mehr als 300-jährigen… Continue reading Als »hervorragende Buchhandlung« ausgezeichnet

H.J. Fugger, der Buchsammler: Denkmal bekommt Schreibfeder zurück

Der größte Buchsammler des 16. Jhs. bekommt seine Schreibfeder wieder. Hans Jakob Fuggers Buchbestand bildete die Grundlage der Hofbibliothek München, der heutigen Bayerischen Staatsbibliothek. Nach mehr als einem halben Jahrhundert bekommt das Denkmal am Fuggerplatz seine verschollene Schreibfeder zurück. Sie tauchte im Nachlass einer Verstorbenen auf. Die inzwischen in Landsberg lebende Tochter der Frau, Dagmar… Continue reading H.J. Fugger, der Buchsammler: Denkmal bekommt Schreibfeder zurück