#MutToo: Roman als BildBand

VERLOSUNG • Von Stuckrad-Barres neuer Roman »Noch wach?« gilt als Schlüsselroman für die Springer-Affaire. Am Montag, 22. Mai, liest der Star-Autor und ehemalige Springer-Mitarbeiter in Augsburg. Literarisch brillant, humorvoll und kompromisslos erzählt das Buch von Machtstrukturen und Machtmissbrauch, Mut und menschlichen Abgründen. 🔒 AUSVERKAUFT! Am 19. April, sieben Jahre nach Panikherz, erschien Benjamin von Stuckrad-Barres… Continue reading #MutToo: Roman als BildBand

Friedrich Ani im Brechthaus

Im Brechthaus gibt es am Sonntag, 16. April, die seltene Gelegenheit, den Suhrkamp-Autoren Friedrich Ani (Roman »Bullauge«) mit seinen Gedichten und Balladen zu hören. Friedrich Ani. Foto: Susie Knoll Friedrich Ani, 1959 geboren, schreibt Romane, Gedichte, Hörspiele und Drehbücher. Seine Werke erscheinen im Suhrkamp Verlag und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach prämiert. Sein… Continue reading Friedrich Ani im Brechthaus

Open Mike zum Welttag der Poesie

Der Lyrik-Stammtisch lädt für Dienstag, 21. März, zu einem Open-Mike-Abend ins Café Dede. Jeweils ein eigenes Werk trifft auf ein Lieblingsgedicht aus dem poetischen Weltkanon. Der Lyrik-Stammtisch Augsburg lädt am Welttag der Poesie zu einem lyrischen Open-Mike-Abend im ► Café Dede (Auf dem Rain 6, gegenüber Brechthaus). Der Ablauf ist recht informell, circa eine Stunde… Continue reading Open Mike zum Welttag der Poesie

Literatur-Talk im Brechthaus

Nach langer Sommerpause zurück an neuem Ort: Am Donnerstag, 1. Dezember, findet wieder der Literatur-Talk Lese-Zeichen statt. Zur Brechthaus-Premiere laden Kurt Idrizovic und Michael Schreiner. Nach einer langen Sommerpause, die aber alles andere als eine Lesepause war, gibt es am Donnerstag 1. Dezember 2022 (19.30 Uhr), eine Fortsetzung des Literatur-Talks Lese-Zeichen. Buchhändler Kurt Idrizovic (Buchhandlung… Continue reading Literatur-Talk im Brechthaus

Was geschieht in der Stille?

Fünf Augsburger Dichterinnen und Dichter lesen im Brechthaus am Sonntag, 20. November, besondere Lyrik: Eine Nacht im Museum – was geschieht dort, in der Stille, im Beobachter? Eine Sonntagsmatinee um 11 Uhr. Am Sonntag, 20. November, findet im Brechthaus um 11 Uhr eine Matinee mit ganz besonderer Lyrik statt. Die Dichterin Sarah Kiyanrad hatte einen… Continue reading Was geschieht in der Stille?

Über das Schreiben und das Überschreiben

Der Drittdekorierte des Schwäbischen Literaturpreises 2022, Michael Lichtwarck-Aschoff, ist am Mittwoch, 9. November, zu Gast in der Gesprächsreihe »Leute, die Bücher machen«. Dr. Michael Friedrichs spricht mit dem Stadtbergener Arzt und Autoren. auxlitera präsentiert die 8. Veranstaltung der beliebten Reihe »Leute, die Bücher machen« im Bürgerhaus Hochzoll. Der Veranstalter und Moderator Dr. Michael Friedrichs spricht… Continue reading Über das Schreiben und das Überschreiben

»Heinzer« in der Kantine

Heinz Strunk liest am Donnerstag, 29. September, in der Kantine aus seinem neuen Roman »Ein Sommer in Niendorf«. Das neue Buch von Heinz Strunk, Ein Sommer in Niendorf (Rowohlt), erzählt eine Art norddeutsches Tod in Venedig, nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Darum geht es: Ein bürgerlicher Held,… Continue reading »Heinzer« in der Kantine

Open Air Literaturtalk

Der Literarische Salon kehrt am 16. Juni in den Brunnenhof zurück. Die Gäste: Horst Thieme, Marius Müller, Lutz Kliche und Natalie Acksteiner. Kulturschaffende, Journalisten, Autoren und Leser diskutieren über aktuelle Neuerscheinungen und reden über das Lesen in der Nach-Coronazeit. Wie immer stellen die Diskutanten ihre persönlichen Buch-Tipps für den Reise-Koffer vor. Lutz Kliche. Foto: Lina… Continue reading Open Air Literaturtalk