100 Tage im Aroser Bergsommer

Noch bis Ende November können Interessierte sich als Writer in Residence im Schweizer Arosa bei Georg Brunold bewerben. Der Reporter, Autor, Herausgeber und Übersetzer lädt in seine Schreibwerkstatt PenArosa ein. Der Schweizer ► Georg Brunold ist Reporter, Autor, Herausgeber und Übersetzer sowie Mitglied des Deutschschweizer PEN-Zentrums. Der promovierte Philosoph lädt jedes Jahr einen Autor zu… Continue reading 100 Tage im Aroser Bergsommer

Techno-Fließtext, mystic.

Ausschreibung der Underground-Zeitschrift »zur philosophie des schenkens«: Gesucht werden exklusiv verfasste Texte, die sich poetisch, experimentell oder essayartig mit dem Thema »Techno/Mysticism« auseinandersetzen. Noch bis Freitag, 15.Dezember 2023, können bei der Zeitschrift ► zur philosophie des schenkens exklusiv verfasste Texte zum Thema »Techno/Mysticism« eingereicht werden. Gesucht werden »Fließtexte ohne Überschrift«, die sich poetisch, experimentell bis… Continue reading Techno-Fließtext, mystic.

Deutscher Kurzgeschichten-Wettbewerb gestartet

Der 29. Deutsche Kurzgeschichtenwettbewerb lädt Autor*innen zur Einreichung ihrer Texte ein. Die Ausschreibung zum Thema »Erzähl uns DEINE Geschichte!« läuft bis 15. Dezember 2023. Für den 29. Deutschen Kurzgeschichtenwettwerb ist die Ausschreibung angelaufen. »Erzähl' uns DEINE Geschichte!« lautet heuer der Aufruf – gesucht werden ganz persönliche Geschichten. In Zeiten der Austauschbarkeit, Entwertung, Anonymität – geschaffen… Continue reading Deutscher Kurzgeschichten-Wettbewerb gestartet

Selfpublishing-Buchpreis geht in die nächste Runde

Selbst veröffentlichende Autoren/-innen können sich bis Ende Juli bewerben. Es locken ein Preisgeld und Sachpreisen in Höhe von über 30.000 Euro. Einreichungen sind in den Kategorien Belletristik, Kinder- und Jugendbuch sowie Sachbuch/Ratgeber möglich. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für Lyrik vergeben. Der Selfpublishung-Buchpreis, der mit einem Preisgeld und Sachpreisen in Höhe von über 30.000 Euro lockt,… Continue reading Selfpublishing-Buchpreis geht in die nächste Runde

Aus Augsburg kommt die Giraffe

Der von Augsburgs Mediengruppe Pressedruck gestiftete Serafina-Preis ist für 2023 neu ausgeschrieben. Für den Nachwuchspreis für Jugendbuch-Illustration können bis 9. Juni Bewerbungen eingereicht werden. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur schreibt mit dem Börsenblatt und der Frankfurter Buchmesse die Serafina – Nachwuchspreis für Illustration für das Jahr 2023 aus. Der von der Mediengruppe Pressedruck… Continue reading Aus Augsburg kommt die Giraffe

Digitale Leseförderung: jetzt mit Projekten bewerben.

Mit dem Programm »Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien« fördert der Deutsche Bibliotheksverband lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Bis 30. April können sich Projektträger bewerben. Mit dem Programm Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien fördert der Deutsche Bibliotheksverband (dbv)) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder… Continue reading Digitale Leseförderung: jetzt mit Projekten bewerben.

Schwab- & Schreibmünchen.

Die Stadt Schwabmünchen bittet um Vorschläge zur Verleihung des Kunst- und Kulturpreises 2023. Nach vier Jahren ist auch der Bereich Literatur wieder dabei. Der Kunst- und Kulturpreis der Stadt Schwabmünchen wird dieses Jahr für herausragende Leistungen in den Bereichen Literatur, Musik und Darstellende Kunst vergeben. Letztmalig war das Genre Literatur vor vier Jahren mitausgeschrieben. Erster… Continue reading Schwab- & Schreibmünchen.

Gestaltungswettbewerb für Azubis in Druck und Medien

Die Verbände Druck und Medien (bvdm) suchen die kreativsten Azubis und Umschüler/innen der Branche. »Werbung für die Werbung« heißt das Motto des bundesweitem Gestaltungswettbewerbs. Die Verbände Druck und Medien suchen auch in diesem Jahr die kreativsten Auszubildenden und Umschülerinnen und Umschüler der Branche und rufen zur Teilnahme am bundesweiten Gestaltungswettbewerb auf. Es winken bis zu… Continue reading Gestaltungswettbewerb für Azubis in Druck und Medien

Laute(r) Texte gesucht: 19. Augsburger Lesebuch

Schülerinnen und Schüler aus Augsburg sind eingeladen, bis März 2023 eigene Texte zum Thema »Lauter!« einzureichen. Gesucht sind literarische oder journalistische Texte, Raps, Songtexte und Märchen. Das Thema des 19. Augsburger Lesebuchs steht fest: Schülerinnen und Schüler aus Augsburg sind eingeladen, bis März 2023 eigene Texte zum Motto „Lauter!“ einzureichen. Normalerweise denkt man hier zunächst… Continue reading Laute(r) Texte gesucht: 19. Augsburger Lesebuch

Bezirk Schwaben schreibt Literaturpreis 2023 aus

Autorinnen und Autoren können bis 30. April 2023 ihre Texte (Prosa) zum Thema »Gestern Morgen« einreichen. Die traditionsreiche Auszeichnung dotiert der Bezirk Schwaben diesmal mit insgesamt 6.600 Euro Preisgeld. Der Bezirk Schwaben schreibt zum mittlerweile 18. Mal seinen Literaturpreis aus. Bis einschließlich 30. April 2023 nimmt die Bezirksheimatpflege unveröffentlichte Prosatexte entgegen. »Im kommenden Jahr wird… Continue reading Bezirk Schwaben schreibt Literaturpreis 2023 aus

Experimentelle Lyrik gesucht

Für das Projekt einer Lyrikzeitschrift in der Tradition des DIY können bis 25. Januar 2023 Texte eingereicht werden. Das Leben samt aller mit ihm zusammenhängenden Ereignisse sind für den in Augsburg lebenden Dichter blumenleere ein Geschenk. Entsprechend sieht der sich hinter dem Künstlernamen verbergende Michael Johann Bauer die Poesie so als rühmenden Ausdruck des Schenkens.… Continue reading Experimentelle Lyrik gesucht

Jakob-Fugger-Zentrum lobt Essay-Preis aus

Das Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg lobt für das Jahr 2023 einen Essay-Preis aus. Thema: »Wieviel Gewalt benötigt die Demokratie, wieviel Gewalt verträgt sie?«. Prämiert werden jeweils ein deutschsprachiger und ein ukrainischsprachiger Text. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Jakob-Fugger-Zentrums der Universität Augsburg schreibt die Einrichtung einen Essay-Preis aus, »mit dem Ziel, eine breite Debatte zum Thema… Continue reading Jakob-Fugger-Zentrum lobt Essay-Preis aus

Irseer Pegasus 2023: Ausschreibung

Bis 21. Oktober können sich Autorinnen und Autoren (Prosa / Lyrik) für das 25. Autorentreffen »Irseer Pegasus« bewerben. Der Irseer Pegasus richtet sich an Autorinnen und Autoren, die Prosa oder Lyrik schreiben und bereits publiziert haben. Sie sind eingeladen, sich mit auf der Webseite des Irseer Pegasus' mit einem Erzähltext oder Gedichten zu bewerben. Das… Continue reading Irseer Pegasus 2023: Ausschreibung