Der von Augsburgs Mediengruppe Pressedruck gestiftete Serafina-Preis ist fรผr 2023 neu ausgeschrieben. Fรผr den Nachwuchspreis fรผr Jugendbuch-Illustration kรถnnen bis 9. Juni Bewerbungen eingereicht werden.
Die Deutsche Akademie fรผr Kinder- und Jugendliteratur schreibt mit dem Bรถrsenblatt und der Frankfurter Buchmesse die Serafina โ Nachwuchspreis fรผr Illustration fรผr das Jahr 2023 aus. Der von der Mediengruppe Pressedruck in Augsburg gestiftete Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Mit Birgit Mรผller-Bardorff von der Augsburger Allgemeinen ist Augsburg mit einer Stimme in der Jury vertreten.
Der Preis soll Ansporn und Ermutigung sein โ viele der jungen nominierten Talente sind inzwischen auf dem Jugendbuchmarkt beheimatet. Die Akademie Faber-Castell stellt einen ยปperfektenยซ Bleistift aus ihrer Kollektion zur Verfรผgung. Die Giraffenfigur der Porzellan Manufaktur Nymphenburg wird von Akademiemitgliedern finanziert. Die Serafina wird am Mittwoch, 18. Oktober, im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen.

Bewerbungen bis 9. Juni 2023
Bewerbungen sind bis zum 9. Juni 2023 von einem Verlag einzureichen oder werden von der Jury angefordert. Zugelassen sind junge Kรผnstlerinnen und Kรผnstler, die im deutschsprachigen Raum leben und arbeiten und bisher nicht mehr als drei Bรผcher verรถffentlicht haben. Noch unverรถffentlichte Manuskripte werden nicht angenommen. Eingereichte Bรผcher oder Druckfahnen mรผssen zwischen dem 1. September 2022 und dem 31. August 2023 erschienen sein bzw. erscheinen.
Als Bewerbungsunterlagen sind einzusenden: 6 Exemplare des Buchs (bzw. der Druckfahne) mit Waschzettel, Lebenslauf und Publikationsliste der Bewerberinnen bzw. Bewerber in sechsfacher Ausfertigung, und zwar an:
Deutsche Akademie fรผr Kinder- und Jugendliteratur
Kennwort ยปSerafina 2023ยซ
Schelfengasse 1
97332 Volkach
Die Unterlagen werden nicht zurรผckgeschickt. Fรผr Rรผckfragen steht Josef Rรถรner in der Geschรคftsstelle telefonisch ๐ 09381 / 43 55 oder per E-Mail โบ josef.roessner@akademie-kjl.de zur Verfรผgung.
DEUTSCHE AKADEMIE FรR KINDER- UND JUGENDLITERATUR
Die 1976 in Wรผrzburg gegrรผndete Deutsche Akademie fรผr Kinder- und Jugendliteratur hat ihren Sitz in Volkach am Main. Ihr Hauptanliegen ist die Fรถrderung der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere die Kooperation von Wissenschaft und praktischer Kinder- und Jugendbucharbeit.
Neben ganzjรคhrigen Veranstaltungen und Projekten zur Kinder- und Jugendliteraturvermittlung im Inund Ausland zeichnet die Akademie herausragende Persรถnlichkeiten ihres Faches sowie kinder- und jugendliterarische Werke aus. Sie dokumentiert die Ergebnisse ihrer Arbeit in Tagungsbรคnden, Broschรผren sowie einem Online-Lexikon und auf โบ www.akademie-kjl.de.

DIE JURY
Die Jury besteht aus Birgit Fricke (Frankfurter Buchmesse), Dr. Stefan Hauck (Vorsitz, Bรถrsenblatt), Birgit Mรผller-Bardorff (Augsburger Allgemeine), Christine Paxmann (Eselsohr), Dr. Claudia Maria Pecher (Deutsche Akademie fรผr Kinder- und Jugendliteratur) und Moni Port (studio soundso).
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โบ hier.