Takuro Okada, Cellist und Vermittler japanischer Kultur, zu Gast in auxliteras Fragebogen-Kolumne Speak & Spell: über Worte, Sprache und Sprechen. Am Freitag, 26. Mai, referiert er in Augsburg zum Thema »Der Geist der Worte – Japans ›Kotodama‹«. – von 🧑 Martyn Schmidt Speak & Spell : subtext sprache : Teil 5 mit: TAKURO OKADACellist •… Continue reading »Sprache ist die Mitte der Menschheit«. Über Kotodama und 人間.
Kategorie: serie
Das Erlebte erschreiben, Zeitenworte erinnern
Dr. Andreas Mäckler ist Biografik-Experte, Kursleiter für biografisches Schreiben und Gründer des Biographiezentrums. Er ist unser neuer Gast beim auxlitera-Fragebogen über Sprache, Sprechen & Worte. Speak & Spell : subtext sprache : Folge 3 mit: Dr. Andreas MäcklerBiografik-Experte • Gründer des Biographiezentrums • Kursleiter für das Schreiben von Memoiren – Geboren 1958 in Karlsruhe, aufgewachsen… Continue reading Das Erlebte erschreiben, Zeitenworte erinnern
»Sprache ist ein Kulturgut, das gepflegt werden muss«
Gregor Gysi zu Gast in unserer Serie »Speak & Spell | subtext sprache«. Ende Oktober erzählte der Politiker und Autor in der Stadthalle Gersthofen aus seinem Leben. Vorher sprach auxlitera sprach mit ihm über Sprache, Sprechen, Worte. Speak & Spell : subtext sprache : Teil 2 mit: Dr. Gregor GysiPolitiker • Autor • Jurist –… Continue reading »Sprache ist ein Kulturgut, das gepflegt werden muss«
»Damit wir uns selber besser verstehen können.«
»Sprache sollte ein Genuss sein«
SERIE | Dr. Yasemin Uçan, Trägerin des Augsburger Wissenschaftspreises für interkulturelle Studien 2022, zu Gast in Teil 1 der neuen auxlitera-Serie »Speak & Spell | subtext sprache«. Um Sprache und Sprechen geht es in der neuen auxlitera-Serie Speak & Spell | subtext sprache. Gast in der ersten Folge – siehe nach diesem Artikel / nach… Continue reading »Sprache sollte ein Genuss sein«