Wie das Allgรคu wurde, was es war, und was es ist

Kaufbeurens frรผherer Stadtarchivar Stefan Fischer legt eine ยปKleine Geschichte des Allgรคusยซ vor.

Das Allgรคu, im Sรผdwesten Bayerns zwischen Lech und Bodensee gelegen, zรคhlt zu den รคltesten Kulturlandschaften Deutschlands. Ursprรผnglich nur als Landschaftsbegriff bekannt, wurde daraus im Laufe der Jahrhunderte eine unverwechselbare Region mit kulturellen und sprachlichen Eigenheiten. In den letzten 200 Jahren gelang es ihr, aus ihrer historisch bedingten Kleinteiligkeit zunehmend ein eigenes kulturelles und historisches Bewusstsein zu entwickeln. Dr. Stefan Fischer, er war von 1987 bis 2018 Stadtarchivar (Kulturreferent) von Kaufbeuren, zeichnet nun die Historie des Allgรคus in seinem Buch Kleine Geschichte des Allgรคus (Verlag Pustet) nach.

Das Buch startet mit einer Begriffbestimmung der Bezeichnung Allgรคu, und hebt dann an zu einer spannenden Betrachtung der Geschichte des Allgรคus von der ersten Lehmgrube und der frรผhen Keltenzeit bis in die heutige Zeit mit dem Allgรคu als Tourismus-Standort. Dazwischen erfรคhrt man Historisches, Kulturelles, Geschichtliches und Politisches aus allen europรคischen Epochen: von der Rรถmerzeit, der Alemannischen Besiedlung, Christianisierung und Mittelalter รผber DreiรŸigjรคhrigen Krieg und Barock bis hin zur Zeit der ยปNationalsozialistenยซ. Auch die Geschichte der im Allgรคu ankommenden Flรผchtlinge und Vertriebenen wird nachgezeichnet und natรผrlich auch die Gebietsreform 1970/1972. ~ [pm/auxlit]

โ–บ LESEPROBE โ—„ (Link verlag-pustet.de)


Dr. phil. STEFAN FISCHER

Geb. 1953, war von 1987 bis 2018 Stadtarchivar (Kulturreferent) von Kaufbeuren. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Allgรคuer, bayerischen und bรถhmischen Geschichte.


Stefan Fischer: Kleine Geschichte des Allgรคus
Kartoniert, 200 Seiten
Verlag Pustet, 2023
ISBN: 9783791734316

โ€ข Erschienen am 05.09.2023


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen