Augsburg, 1527: Tauch’ ein in dunkle Geschichte.

Am Sonntag, 26. Mรคrz, stellen Uschi & Klaus Pfaffeneder ihren neuen, in Augsburg spielenden historischen Roman ยปDie Schwester des Ketzersยซ vor. Im Brechthaus: ein Mix aus Lesung, Spielszenen, Wissensvermittlung und Musik.

Am Sonntag, 26. Mรคrz (11 Uhr) lesen Uschi & Klaus Pfaffeneder (Liccaratur-Verlag Landsberg) aus ihrem Roman Die Schwester des Ketzers in der Lounge im Brechthaus. Der Roman beleuchtet die Geschichte der Tรคufer im Lechrain und in Augsburg 1527. Die Handlung stรผtzt sich dabei auf reale Ereignisse, auf eine reale Person und spielt im Lechrain in Hรถrbach, Hofhegnenberg, Schmiechen und Egling.

Bei den Recherchen zu diesem Roman erhielten die Autoren Unterstรผtzung von Frau Dr. Barbara Kink und Toni Drexler. Die Lesung ist eine Mischung aus Wissensvermittlung, Literatur-Lesung, Spielszenen und zeitgenรถssischer Musik des Barden Erik Mรผller.

Die Karten fรผr die Veranstaltung kosten 8,- Euro / ermรครŸigt 6,- Euro pro Person und sind im
Brechthaus erhรคltlic
h.

โ–บ Telefonische Anmeldung unter: ๐Ÿ“ž 0821 – 4540815

โ–บ Das gesamte Brechthaus-Programm

DIE HANDLUNG: Anna Schuster ist die Tochter eines armen Kleinhรคuslers im Lechrain. Eines Nachts belauscht sie eine geheimnisvolle Versammlung, an der ihr Bruder Gebhart teilnimmt. Ein Fremder beschwรถrt das nahe Strafgericht Gottes. Ihr Lauschen bleibt nicht verborgen. Der unbekannte Prediger bietet ihr kurz darauf eine Stelle als Magd in seiner Fรคrberwerkstatt in Augsburg an. Sie geht das Wagnis ein und ihr Mut zahlt sich aus. Sie genieรŸt die Freiheiten der liberalen Reichsstadt, wo sich ihr Wunsch Lesen zu lernen, erfรผllt.

Als Lenz Kirchperger in ihr Leben tritt, scheint das Glรผck vollkommen, auch wenn seine Erlebnisse aus dem Bauernkrieg zwischen ihnen stehen. Eine neue Glaubensheimat finden sie in der Gemeinschaft der Gartenbrรผder, die Kirche und staatliche Macht in Frage stellen. Das bleibt nicht ohne Folgen, denn der bisher tolerante Augsburger Stadtrat fรผrchtet um die รถffentliche Ordnung. Er beschlieรŸt, diese neue Sekte der Wiedertรคufer zu zerschlagen. Anna und Lenz fliehen.

DIE AUTORIN & DER AUTOR:

Uschi Pfaffeneder, Jahrgang 1962, arbeitete als Sozialversicherungsfachangestellte, bevor sie sich neben der Familie dem Studium der katholischen Theologie widmete. Ergรคnzend liegt ihr das Menschenbild der Logotherapie nach Viktor Frankl am Herzen. In einer Kurzgeschichte in der Anthologie ยปDie Spur fรผhrt an den Lechยซ hat sie 2013 den Kommissar Viertaler aus der Taufe gehoben. Aktuell ist sie in der Kinderbetreuung tรคtig, wo sie auch eine Lesewerkstatt an einer Grundschule leitet. Zusammen mit ihrem Mann hat sie die Kriminalromane um den Kommissar Viertaler ยปEntwurzelte Schattenยซ und ยปTรคter-Opfer-Schuldยซ geschrieben. Beide leiten die Schreibwerkstatt der VHS Landsberg und haben drei erwachsene Sรถhne.

โ€“ Foto: Peter Wilson


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.



Kommentar verfassen