Hans Pleschinski: Mit einem Bestseller-Autor รผber den Frieden sprechen

Hans Pleschinski kommt zu einem Lesenachmittag mit Autorengesprรคch am Samstag, 11. Mรคrz, nach Augsburg. auxlitera verlost 5 x seinen gefeierten Roman ยปWiesensteinยซ, aus dem der mehrfach ausgezeichnete Autor im Haus Sankt Ulrich lesen wird.

Mit seinem vielfach gefeierten Roman Wiesenstein (Verlag C.H. Beck) hat der Bestsellerautor Hans Pleschinski aus Mรผnchen einen Lichtpunkt gesetzt. In Mariupol hat er noch vor dem รœberfall Russlands auf die Ukraine aus dem Roman gelesen, der Krieg als Alternative fรผr jedes menschliche Wesen undenkbar machen sollte. Diese friedensbewegte Perspektive steht im Zentrum der Autorenlesung, zu der das โ–บ Akademische Forum und die โ–บ KEB Augsburg den mehrfach ausgezeichneten Autoren fรผr Samstag, 11. Mรคrz (15.30 Uhr), eingeladen haben.

Der Lesenachmittag mit Autorengesprรคch im โ–บ Haus Sankt Ulrich in Augsburg steht im Zeichen fรผr ein Europa in Frieden. Hans Pleschinski wird in mehreren Teilen aus Wiesenstein lesen, dabei wird immer wieder Zeit fรผr Austausch sein. Bei Kaffee und Kuchen gibt es die einzigartige Gelegenheit, die Gesprรคche und das Erleben zu vertiefen. Die Veranstaltung wird moderiert von Frederic-Joachim Kaminski, gemeinsam mit Dr. Robert Schmucker neuer stellvertretender Leiter des Akademischen Forums im Bistum. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr.

โ–บ ANMELDUNG per E-Mail: ๐Ÿ“ง akademisches-forum@bistum-augsburg.de
โ–บ ANMELDUNG per Fon: ๐Ÿ“ž 0821 / 3166 8811
โ€ข Eintritt, inklusive Kaffee und Gebรคck 10,00 โ‚ฌ | Schรผler/Studierende frei

Die letzten Tage im Leben von Gerhart Hauptmann

In Wiesenstein schildert Pleschinski die letzten Monate im Leben des Literaturnobelpreistrรคgers Gerhart Hauptmann, die mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs zusammenfallen. Obwohl die vergangene Zeit hautnah fรผhlbar wird, ergeben sich aktuelle Bezรผge in vielfacher Hinsicht. Besonders die Orientierung hin auf Versรถhnung und Frieden, der die weise Einsicht zugrunde liegt, dass es ohne Erinnerung nicht vorangehen kann, macht das Werk รผberzeitlich bedeutend.

Wiesenstein ist der Name der Villa Gerhart Hauptmanns im Riesengebirge. Dort im alten Schlesien hatte man sich im Herzen Europas gefรผhlt. Die aus dieser Perspektive absurde Zerteilung in Ost- und Westeuropa konnte nur durch die รคuรŸerste Gewalt von Weltkrieg und nachfolgender Vertreibung entstehen. Die Folgen der existentiellen Gewalterfahrung wirken bis heute.

Hans Pleschinski in Mariupol, wo er noch vor dem รœberfall Russlands auf die Ukraine aus seinem Roman las. Seine Lesung mit Gesprรคch am Samstag, 11. Mรคrz, steht im Zeichen fรผr ein Europa im Frieden. Foto: C.H. Beck Verlag

Pleschinski beschreibt die stattgefundenen Grรคuel und Verletzungen klar und lรคsst Betroffene aller Seiten zu Wort kommen. Doch statt einen dรผsteren Abgesang รผber eine verlorene Welt anzustimmen, verbreitet er Zuversicht. Pleschinski erzรคhlt von Menschen, die ungeahnte Ressourcen besitzen und daraus die Kraft schรถpfen, menschlich zu bleiben. Damit flรถรŸt er Vertrauen in die Fรคhigkeit des Menschen ein, aus den Fehlern des Krieges zu lernen, am verbindend Positiven anzuknรผpfen, um wieder menschlich zu werden um weiter menschlich zu bleiben. So kreisen Lesung und Gesprรคch mit dem Autor um das Thema, wie sogar aus Hoffnungslosigkeit noch Hoffnung und Versรถhnung entstehen kรถnnen.

โ–บ LESEPROBE โ€“ Hans Pleschinski: ยปWiesensteinยซ โ—„


Hans Pleschinski รผber Wiesenstein im Gesprรคch mit Denis Scheck in der Sendung Druckfrisch vom 27.05.2018:

โ–บ ARD-VIDEO โ—„
(7:19 min | verfรผgbar bis 27.05.2023)


FรœR EIN EUROPA IN FRIEDEN โ€“ das Programm:

15.30 Uhr โ€“ BegrรผรŸung und Einfรผhrung
15.50 Uhr โ€“ Hans Pleschinski: Lesung in mehreren Teilen mit Austausch
17.00 Uhr โ€“ Kaffee und Gebรคck
19.00 Uhr โ€“ Ende der Veranstaltung

Moderation:Frederic-Joachim Kaminski

โ€ข Samstag, 11. Mรคrz | Haus Sankt Ulrich Augsburg, Kappelberg 1, 86150 Augsburg

Kosten: Eintritt inklusive Kaffee und Gebรคck 10 Euro
Schรผler/innen & Studierende Eintritt frei!


โ–บ ANMELDUNG per E-Mail: ๐Ÿ“ง akademisches-forum@bistum-augsburg.de
โ–บ ANMELDUNG per Fon: ๐Ÿ“ž 0821 / 3166 8811
โ€ข Eintritt, inklusive Kaffee und Gebรคck 10,00 โ‚ฌ | Schรผler/Studierende frei

โ–บ Weitere Veranstaltungen des Akademischen Forums Augsburg


HANS PLESCHINSKI: Geboren 1956 in Celle, studierte in Mรผnchen und arbeitete am Theater, bei Film und Hรถrfunk. Pleschinski hat eine Reihe gefeierter Romane verfasst, von denen u. a. Kรถnigsallee und ยปWiesensteinยซ zu Bestsellern wurden. Seine รœbersetzung des ยปBriefwechsels zwischen Voltaire und Friedrich dem GroรŸenยซ gilt als Standardwerk.

Zu den Ehrungen des Chevalier dans lโ€™Ordre des Arts et des Lettres und Mitglieds der Bayerischen Akademie der Schรถnen Kรผnste zรคhlen der Literaturpreis der Landeshauptstadt Mรผnchen 2014 und der Konrad-Adenauer-Stiftung 2020.

โ€“ Foto: C.H. Beck Verlag | Christoph Mukherjee

โ–บ Webseite von Hans Pleschinski


auxlitera verlost 5 x Hans Pleschinskis ยปWiesensteinยซ!

auxlitera verlost zusammen mit dem C.H. Beck Verlag fรผnf Exemplare von Hans Pleschinskis ยปWiesensteinยซ. Mitmachen ist einfach:

โ–บ Entweder bis 9. Mรคrz E-Mail an redaktion@auxlitera.de, Kennwort ยปWiesensteinยซ.
Ihre E-Mail wird nach der Verlosungsaktion nicht gespeichert, sie wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten keine Werbemails von uns.

โ–บ Oder melden Sie sich hier auf dieser Seite (siehe unten) fรผr den auxlitera-Newsletter an.


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen