Augsburg in Zahlen

Von »Abfall« bis »Zwetschgendatschi«: Auf 110 Seiten präsentiert das Buch »Augsburg in Zahlen« Antworten auf Fragen zum Leben in der Stadt.

In 51 Kapiteln gibt das in Quadratform erschienene Buch Augsburg in Zahlen Antworten auf die alltäglichen Fragen zum Leben in der Stadt. »Sie meinen von Augsburg schon viel zu wissen? Oder genau das Gegenteil ist der Fall: Sie möchten noch viel mehr wissen? Lesen und staunen Sie! Verlässlich recherchierte Zahlen zeigen Ihnen Augsburg aus einem neuen Blickwinkel – knapp, prägnant illustriert und manchmal heiter“, sagt Oberbürgermeisterin Eva Weber in ihrem Vorwort zum Buch.

Fragen nach Blumenzwiebeln und weiße Weihnachten

Auf 110 Seiten illustriert die Augsburgerin Katharina Bitzl Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie groß ist der Stadtwald? Wann gab es zuletzt weiße Weihnachten? Wie viele Blumenzwiebeln blühen jedes Jahr im Botanischen Garten? Wie viele Straßen gibt es in Augsburg? Wie viele Geschäfte? Wie viele Tonnen Abfall werden pro Jahr entsorgt? Und schließlich: In welchem Jahr wurde erstmals ein Zwetschgendatschi-Rezept veröffentlicht?

Auch »Augsburg in Zahlen« hat eine »42«

Grundlage des Buches ist eine Folge von Beiträgen aus dem Jahr 2019 des Wirtschaftsreferats unter der damaligen Wirtschaftsreferentin Eva Weber, die im Rahmen einer zwölf-monatigen, vielbeachteten Social-Media-Reihe der Stadt Augsburg veröffentlicht wurden. Jetzt hat die Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg das Zahlenwerk ansprechend und anschaulich zwischen zwei quadratische Buchdeckel gepackt, nochmals aktualisiert und ihm den Titel »42« gegeben. Dieser Titel spielt freilich auf den Roman Per Anhalter durch die Galaxis des britischen Schriftstellers Douglas Adams an. Darin braucht ein Computer 7,5 Millionen Jahre Rechenzeit, um die Frage aller Fragen – nämlich die zum Leben und den ganzen Rest – dann mit »42« zu beantworten.

Wissenswertes auch für Gäste und Reisende

Welche Frage hinter der Antwort »42« im Buch Augsburg in Zahlen steckt, erfahren Leserinnen und Lesern beim Durchstöbern der großartig gestalteten Publikation. Augsburg in Zahlen, das auch Besucherinnen und Besuchern die Stadt auf sympathische Weise näherbringen will, ist in einer Auflage von 1.000 Stück erschienen und für zehn Euro in der Bürgerinformation am Rathausplatz erhältlich. [pm / msc]

Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.

Kommentar verfassen