Bayerische Kunstförderpreise für Literatur vergeben

Kunstminister Markus Blume gibt fünf Preisträger:innen bekannt. Die Auszeichnungen gehen drei Mal nach München sowie nach Nürnberg und Poppenhausen. Blume: »Ein starker Jahrgang junger bayerischer Autorinnen und Autoren«.

Den Kunstförderpreis in der Sparte Literatur erhalten in diesem Jahr Jeff Chi aus Nürnberg für seine Graphic Novel Who’s the Scatman? (2022, Zwerchfellverlag), Annika Domainko aus München für ihren Roman Ungefähre Tage (2022, C.H. Beck), Krisha Kops aus München für seinen Roman Das ewige Rauschen (2022, Arche), Slata Roschal aus München für ihren Roman 153 Formen des Nichtseins (2022, Homunculus) und Claudia Voit aus Poppenhausen für ihre Übersetzung der Essaysammlung Gewissheiten (2021, Hanser) und des Erzählbandes Objekte des Begehrens (2022, Claassen). Das gab Kunstminister Markus Blume am 7. September 2022 in München bekannt. »Einen starken Jahrgang junger bayerischer Autorinnen und Autoren präsentieren die Kunstförderpreise 2022 in der Sparte ‚Literatur‘: Die Werke der jungen Talente bestechen durch Raffinesse und Reife sowie individuell ausgeprägte erzählerische Fähigkeiten«, so Blume. »Die Preisträgerinnen und Preisträger stellen einen bunten Querschnitt der facettenreichen jungen Literaturszene im Freistaat dar.«

Die Verleihung der diesjährigen Bayerischen Kunstförderpreise findet am 14. November 2022 in der Hochschule für Musik und Theater München statt.

Bis zu 17 Bayerische Kunstförderpreise in vier Sparten

Jedes Jahr verleiht der Freistaat 17 Kunstförderpreise in den vier Sparten Musik, Bildende Kunst, Darstellende Kunst (inkl. Tanz) sowie Literatur. Die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler der verschiedenen Sparten werden von Fachjurys vorgeschlagen. Die Preisträgerinnen und Preisträger, die am Beginn ihres Schaffens stehen, zeichnen sich durch eine außergewöhnliche künstlerische Begabung aus und können hervorragende Leistungen vorweisen. Der Preis ist mit jeweils 6.000 Euro für Einzelpersonen bzw. mit jeweils 10.000 Euro für Ensembles dotiert.
[pm / msc]

• Details zu den einzelnen Preisträgerinnen und Preisträgern der Bayerischen Kunstförderpreise 2022 in der Sparte „Literatur“ > HIER <

Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.

Kommentar verfassen