Sommerferien-Leseclub startet

Von 28. Juli bis 13. September heiรŸt es fรผr Kinder und Jugendliche der 3. bis 7. Klassen: Lesen und attraktive Preise gewinnen. Die Stadtbรผcherei Augsburg lรคdt zum bunten Rahmenprogramm mit Open-Air-Lesungen.

Am Donnerstag, 28. Juli, dem letzten Schultag, startet der Sommerferien-Leseclub in der in der Stadtbรผcherei und den Stadtteilbรผchereien. Die Aktion richtet sich an Kinder und Jugendliche der 3. bis 7. Klassen. Fรผr die Teilnahme an der Verlosung und den Erhalt einer Urkunde ist eine Anmeldung in einer der Bรผchereien erforderlich. Dies ist ab Montag, 25. Juli, in den Stadtteilbรผchereien und ab Donnerstag, 28. Juli in der Stadtbรผcherei am Ernst-Reuter-Platz mรถglich. Alle Leseclub-Mitglieder sind zu einem groรŸen Erรถffnungs- und Abschlussfest eingeladen.

Bรผrgermeisterin und Referentin fรผr Bildung und Migration Martina Wild: ยปWer bis zum Ende der Sommerferien drei Bรผcher aus einer von der Stadtbรผcherei zusammengestellten Auswahl gelesen oder Veranstaltungen besucht hat, nimmt an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil. Zu gewinnen gibt es unter anderem Kletterwald-Gutscheine, Konzert- und Theaterkarten teil. Ich freue mich auf eine rege Teilnahme auch in diesen Sommerferien. Im letzten Jahr haben รผber 200 Kinder am. Die Aktion soll vor allem SpaรŸ machen und die Lust am Lesen wecken.ยซ

Die Mitgliedschaft ist kostenlos und beinhaltet einen exklusiven Zugang zu einem vielfรคltigen Bestand an Neuerscheinungen, der von den Freunden der Stadtbรผcherei Augsburg e.V. gestiftet wurde. Das Konzept des Sommerferien-Leseclubs ist bundesweit bekannt und wird an zahlreichen Bibliotheken durchgefรผhrt. Anita Calleri, Leiterin der Kinder- und Jugendbรผcherei: ยปUnser Sommerferien-Leseclub ist so konzipiert, dass er Kinder mit unterschiedlichem Bildungshintergrund anspricht. Dazu wird es wieder ein breites Medienangebot geben, dicke Schmรถker fรผr Vielleserinnen und Vielleser sind ebenso vorgesehen wie Bรผcher fรผr Wenigleserinnen und Wenigleser oder Kinder mit eingeschrรคnkten Sprachkenntnissen. Alle sind willkommen!ยซ

Buntes Rahmenprogramm mit Aktionen

Es wird auch ein buntes Rahmenprogramm mit Aktionen in der Bรผcherei geben. Auf dem Vorplatz werden Lesungen mit Liegestรผhlen, Limonade und namhaften Kinderbuchautorinnen und -autoren stattfinden. ยปDank der Fรถrdermittel des Deutschen Literaturfonds im Rahmen des Programms โ€šNeustart Kulturโ€˜ konnten wir auch in diesem Jahr wieder einige der prominentesten Kinderbuchautorinnen und -autoren nach Augsburg einladen. Zum Auftakt liest am 28. Juli Florian Beckerhoff. Es folgen Margit Auer, Sonja Kaiblinger und Ute Krauseยซ, so Anita Calleri. Fรผr die Lesungen sind unter augsburg.de/stadtbuecherei in der Rubrik Aktuelles ab sofort Anmeldelinks freigeschaltet. Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei. Die Anmeldung ist nur fรผr die ausgeschriebene Zielgruppe mรถglich.

Lesungstermine:

โ€ข 28. Juli, 14:30 Uhr โ€“ Erรถffnungsparty: Florian Beckerhoff liest aus Nickel und Horn. Anmeldung รผber diesen Link.

โ€ข 3. August, 11 Uhr โ€“ Margit Auer liest aus Die Schule der magischen Tiere. Anmeldung รผber diesen Link.

โ€ข 3. August, 14:30 Uhr โ€“ Margit Auer liest aus Die Schule der magischen Tiere. Anmeldung รผber diesen Link.

โ€ข 6. September, 14:30 Uhr โ€“ Sonja Kaiblinger liest aus Scary Harry. Anmeldung รผber diesen Link.

โ€ข 17. September, 14:30 Uhr โ€“ Abschlussparty: Ute Krause liest aus Die Muskeltiere. Mit anschlieรŸender Verlosung der Preise. Anmeldung รผber diesen Link.

[pm / auxlit / msc]

Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie hier.

Kommentar verfassen