Bevor das weiße Licht kommt

Die in Augsburg geborene Lyrikerin Birgit Merk legt ihren ersten Gedichtsband vor. Er versammelt Texte aus den Jahren 2014 bis 2021.

Birgit Merk, geboren in Augsburg und mittlerweile in München lebend, schreibt Lyrik über Menschen und Phänomene, die ihr im Leben begegnen und etwas in ihr bewegen. In ihrem ersten Lyrikband Bevor das weiße Licht kommt finden sich Texte aus den Jahren 2014 bis 2021. Der Band, erschienen am 22.2.22, wurde veröffentlicht beim im Scheuring (Nähe Schwabmünchen / Landsberg am Lech) ansässigen Black Ink Verlag.

Birgit Merk ist bereits bekannt durch u.a. ihre Lesungen beim Literaturkanal Augsburg, zuletzt las sie in der großen Gemeinschaftslesung und dem lyrischen Multimedia-Abend Wir sind aus der Zeit gefallen – aktuelle Lyrik aus Augsburg im Juni 2021 in Augsburg.

Merks Gedichte drehen sich unter anderem um Trauerprozesse und das Abschiednehmen, um intensive Zuneigung, die Erfahrung von Krankheit und Einsamkeit, um Familienbeziehungen und die eigene Herkunft. Themen also, mit denen sich alle früher oder später konfrontiert sehen.

Birgit Merk betrachtet ganz aus der Nähe und aus ihrer eigenen Perspektive. Der Blick der Autorin bleibt dabei präzise und unaufgeregt, ihre Texte sind klar strukturiert und vielschichtig. Assoziativ verweben sie Erinnerungen mit Hoffnungen und Wünschen. Eine zentrale Rolle spielt der Moment, in dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen.


Birgit Merk: Geboren 1977 in Augsburg, lebt in München. Die Autorin schreibt seit ihrer Kindheit. Sie ist Mitglied des Musikprojekts »Prinzip Nemesis« und verfasst auch Songtexte. Ihr Interesse gilt dabei vorwiegend der experimentellen Musik. Einige ihrer Texte wurden für verschiedene musikalische Kooperationen und Einzelprojekte vertont.


Birgit Merk: Bevor das weiße Licht kommt   Black Ink Lyrik
32 Seiten, geheftet, mit Titelhandschrift der Autorin, 8 Euro
Black Ink Lyrik, 2022
ISBN 978-3-930654-46-8

Kommentar verfassen