Bauen fรผr Bรผcher

๐Ÿ‘๏ธ 2 Bildergalerien โ€ข Max Dudler ist der Schweizer Star-Architekt, der mit der aktuellen Sanierung und Erweiterung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg betraut ist. Die Bayerische Staatsbibliothek Mรผnchen prรคsentiert nun in einer Ausstellung das Schaffen des Architekten: Bibiotheksbau in Plรคnen, Fotos, Filmen und Hรถrstationen.

Die โ–บ Bayerische Staatsbibliothek in Mรผnchen zeigt vom 20. Oktober 2023 bis 4. Februar 2024 im Prachttreppenhaus und Fรผrstensaal der Bibliothek die Ausstellung Max Dudler โ€“ Bauen fรผr Bรผcher. Mit Architektur-Modellen, Plรคnen und Wettbewerbsentwรผrfen nรคhert sich die Schau aus verschiedenen Blickwinkeln dem Schaffen des Architekten โ–บ Max Dudler im Bereich Bibliotheksbau. Fotografische Arbeiten, Filme und Hรถrstationen machen den Besuch zu einem multimedialen Erlebnis. Bรผcher brauchen ร–ffentlichkeit, darum brauchen sie Bibliotheken.

Gerade weil das Lesen so eine selbstgenรผgsame Tรคtigkeit ist, glaubt Max Dudler, mรผssen Bibliotheken im Zeitalter des Internets Orte des Austausches und der Gemeinschaft sein. Ihre Rรคume dienen nicht nur den klassischen Akten geistiger Arbeit โ€“ dem Lesen und Schreiben โ€“, sondern auch dem Gesprรคch, der Begegnung und dem flanierenden Entdecken. In Max Dudlers Bibliotheken gibt es deswegen stille Rรคume konzentrierter Arbeit, aber auch Orte der Gastlichkeit.


GALERIE No. 1 โ€ข Die Ausstellung


Bekannt ist Max Dudler unter anderem fรผr so unterschiedliche Bibliotheksbauten wie das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum [๐Ÿ‘๏ธโ€โฎฏ] โ€“ die groรŸe Zentralbibliothek der Humboldt Universitรคt zu Berlin โ€“ oder die Stadtbibliothek Heidenheim [๐Ÿ‘๏ธโฎฏ] . Sein jรผngstes Bibliotheksprojekt ist die derzeit laufende Sanierung und zeitgenรถssische Erweiterung des historischen Bibliotheksgebรคudes der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg [๐Ÿ‘๏ธโฎฏ] , die als eine der zehn regionalen Staatlichen Bibliotheken Bayerns der Bayerischen Staatsbibliothek unmittelbar nachgeordnet ist.

Architekturplรคne, Hรถrstationen & Fotografien auf Textilbanner

Max Dudler wรคhrend einer Prรคsentation in Frankfurt am Main, 2013 โ€ข Foto: CC BY 3.0 โ€“ Epizentrum

Die in der Ausstellung auf langen Pulten entlang der Treppenhaus-Balustrade prรคsentierte Auswahl von 26 Bibliotheksplanungen zeigt das Ergebnis einer รผber 20-jรคhrigen Beschรคftigung des Architekten mit dem Thema, die 1996 mit dem Entwurf fรผr die neue Landesbibliothek in Dresden beginnt. In zwei Hรถrstationen (erstellt von Moritz Holfelder) wird das Werk des Architekten nahegebracht. Er selbst spricht darin รผber seine frรผhen prรคgenden Erlebnisse in der Stiftsbibliothek St. Gallen und die Bedeutung von Bibliotheken fรผr ihn. Nutzerinnen und Nutzer kommen zu Wort und es gibt Erlรคuterungen zur sich im Bau befindlichen Staats- und Stadtbibliothek in Augsburg.

Auf drei Leinwรคnde projizierte Filme (von Rainer Schmitt) laden ein zu einem virtuellen Spaziergang durch das Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum in Berlin, die Stadtbibliothek in Heidenheim und die Folkwang Bibliothek in Essen.


GALERIE No. 2 โ€ข Die Ausstellung


Drei namhafte Fotografinnen, Barbara Klemm [๐Ÿ‘๏ธโฎญ], Xandra M. Linsin und Zara Pfeiffer zeigen ihren ganz persรถnlichen Blick auf die Bibliotheken Max Dudlers. Ihre Bilder hรคngen auf 21 Textilbannern gedruckt in den Fensternischen im Treppenhaus der Bibliothek [๐Ÿ‘๏ธโฎญโฎญ] . Im Fรผrstensaal werden die gebauten Bibliotheken auf Architekturfotos von Stefan Mรผller [๐Ÿ‘๏ธโฎญ] gezeigt, ebenso wie Architekturmodelle, Plรคne und Publikationen รผber das Werk Max Dudlers. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. ~ [pm/auxlit]


ยปMAX DUDLER โ€“ BAUEN FรœR BรœCHERยซ
Bayerische Staatsbibliothek Mรผnchen
Jahresausstellung 2023

20. Oktober 2023 โ€“ 4. Februar 2024

Im Prachttreppenhaus und Fรผrstensaal.
Eintritt frei

๐Ÿ•ฐ๏ธ
ร–ffnungszeiten:
Tรคglich von 8 bis 22 Uhr
An Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember 2023 geschlossen

๐Ÿ›๏ธ Bayerische Staatsbibliothek
LudwigstraรŸe 16, 80539 Mรผnchen
Prachttreppenhaus und Fรผrstensaal, 1. OG
โ–บ Google Maps ๐Ÿ—บ๏ธ โ€ข โ–บ www.bsb-muenchen.de

๐Ÿš‡ ๐Ÿš‹ Verkehrverbindungen in Mรผnchen:
U3/U6, Bus 58/68/153/154, Haltestelle Universitรคt
Bus 58/100/153, Haltestelle Von-der-Tann-StraรŸe

๐Ÿš„ ๐Ÿš† Zugverbindungen Deutsche Bahn:
โ–บ bahn.de ๐Ÿš‚


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen