Staatstheater inklusiv: Die Vorstellungen der Ballettoper ยปThe Fairy Queenยซ am Donnerstag, 13. April, und Freitag, 2. Juni, werden fรผr Gehรถrlose รผbertitelt. Die davor stattfindenden Einfรผhrungen finden in Gebรคrdensprache statt.
Die optisch ebenso wie tรคnzerisch รผppige Ballettoper The Fairy Queen, die am Staatstheater Augsburg Anfang April ihre Premiere feierte, wird auch von einem inklusiven Angebot flankiert: Die Vorstellungen am 13.04. und 02.06. werden fรผr Gehรถrlose รผbertitelt. Die davor stattfindenden Einfรผhrungen werden von der renommierten Gebรคrdensprach-Expertin Christiane Schuller gedolmetscht.
Bereits seit mehreren Jahren werden am Staatstheater Augsburg regelmรครig Inszenierungen und Stรผck-Einfรผhrungen professionell gedolmetscht und so fรผr gehรถrlose Zuschauer und Zuschauerinnen zugรคnglich gemacht. Zudem รผbertitelt das Theater alle Musiktheaterproduktionen (auch solche, die in deutscher Sprache gesungen werden) auf Deutsch.
Libretto, Figuren und Musikpassagen als Text
Bei The Fairy Queen werden nun erstmals bei zwei Vorstellungen Texte speziell fรผr Menschen mit Hรถreinschrรคnkungen eingeblendet, dazu gehรถren Figurenzuordnungen ebenso wie die Beschreibung musikalischer Passagen. Die staatlich geprรผfte DGS-Dolmetscherin Christiane Schuller, bereits seit รผber 20 Jahren auf diesem Gebiet tรคtig, bekannt auch durch ihre Tรคtigkeit beim Bayerischen Rundfunk und der Stadt Augsburg, รผbersetzt auรerdem die Stรผckeinfรผhrung, mit vielen interessanten Details zum Bรผhnenwerk und der Inszenierung, in die Deutsche Gebรคrdensprache.
Regelmรครig komme man mit der Gebรคrdensprach-Community selbst ins Gesprรคch, um auf die Wรผnsche der Zielgruppe eingehen zu kรถnnen, so das Staatstheater in einer Pressemitteilung. Die รbertitelung fรผr Hรถreingeschrรคnkte reiht sich damit in ein wachsendes Angebot fรผr Menschen mit Behinderungen ein, darunter Audiodeskriptionen, Gebรคrdensprach-Dolmetschen, Induktionsschleifen und Leichte Sprache.
Information zu inklusiven Angeboten am Staatstheater Augsburg โบ hier.
๐ญ The Fairy Queenยซ | Ballettoper von Henry Purcell | 13.04. & 2.6.23 19.30 Uhr | martini-Park
๐งโโ๏ธ | ๐ง โข Mit Gehรถrlosen-รbertitelung und DGS-Einfรผhrung fรผr gehรถrlose und schwerhรถrige Menschen (Beginn der Einfรผhrung: 19 Uhr)

MEHR ZUR INSZENIERUNG:
Henry Purcells grรถรtes Bรผhnenwerk The Fairy Queen ist eine kurzweilige ยปSemi-Operaยซ, also eine Halb-Oper, die dem adligen Publikum anregende Unterhaltung und Zerstreuung bieten sollte. Angelehnt an William Shakespeares Komรถdie Der Sommernachtstraum, entspinnt sich die Handlung in einer mรคrchenhaften Zauberwelt, in der neben Oberon, Titania und Puck mythische Gestalten und Feen auftauchen โ von Purcell mit leichtfรผรiger, tรคnzerischer Instrumentalmusik und allegorischen Lobliedern auf die Natur und die Liebe kommentiert. Fรผr Inszenierung und Choreografie zeichnet Ballettdirektor Ricardo Fernando verantwortlich.
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โบ hier.