Sรคulen der Weisheit, Bier-Kriege und der Lech in der Kunst

Band 115 der Zeitschrift des Historischen Vereins fรผr Schwaben taucht ein in die Regionalgeschichte Augsburgs und Bayerisch-Schwabens. Ein Kompetenzteam bekannter Autoren/-innen bรผrgt fรผr Fachlichkeit und Tiefe.

Seit nahezu 150 Jahren zeichet die Zeitschrift des Historischen Vereins fรผr Schwaben (๐Ÿ“š WiรŸner-Verlag) fรผr Verรถffentlichungen zur Regionalgeschichte verantwortlich. Nun ist der Band 115 erschienen. Er berichtet wie gewohnt Interessantes, Neues und Tรคtigkeitsberichte aus Bibliotheken, Institutionen und Archiven, ergรคnzt um diverse Miscellanea Suevica und Buchbesprechungen.

Zu den vielfรคltigen Aufsรคtze zur Geschichte Augsburgs und Bayerisch-Schwabens im neuen Band gehรถren u.a. โ€ข Schwestern der Udelhild. Eine geistliche Gemeinschaft in Augsburg mit europรคischen Verbindungenโ€œ โ€ข Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben โ€ข Vom Ungarnsturm zum Mรคusekrieg und darรผber hinaus. Streiflichter auf die Entwicklung Augsburgs von der Burg zur Stadt โ€ข Der Lech in der Kunst โ€ข Bier-Kriege in Bayern und Schwaben. Zur Finanzierung frรผhmoderner Kriegsfรผhrung โ€“ Der Fall Aichach โ€ข Der Lech in der Kunst und โ€ข Die sieben Sรคulen der Weisheit. Iohannes Faber Augustanus (โ€  1530) und seine Magdalenenkirche.

Gewidmet ist die Ausgabe Georg Kreuzer (โ€  1. Juni 2022, Ziemetshausen), er hat im Vorstand รผber Jahrzehnte die Geschicke des Vereins maรŸgeblich gelenkt und war als Mediรคvist รผber ein Vierteljahrhundert als Redakteur und Schriftleiter der Zeitschrift des Historischen Vereins fรผr Schwaben tรคtig.

Bildmaterial: WiรŸner-Verlag

AUTOREN & AUTORINNEN der aktuellen Ausgabe aus Augsburg, Augsburg-Land und Wittelsbacher Land:

โ€ข Dr. Alice Arnold-Becker, Museumsleiterin Wittelsbacher Schloss, Friedberg
โ€ข Barbara Baumeister, Historikerin, Prittriching
โ€ข Prof. Dr. Gisela Drossbach und Dr. Ergรผn ร–zsoy, Universitรคt Augsburg / Ludwig-Maximilians-Universitรคt Mรผnchen
โ€ข Dr. Dominik Feldmann, Stadtarchiv Augsburg
โ€ข Dr. Felix Guffler und Corinna Malek, Heimatpflege des Bezirks Schwaben
โ€ข Wolfgang Mayer, Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
โ€ข Prof. Dr. Christof Paulus, Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg
โ€ข Dr. Karl-Georg Pfรคndtner, Bibliotheksleiter Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
โ€ข Dr. Eberhard Pfeuffer, Augsburg
โ€ข Rainer Jedlitschka und Gabriele Victoria Schaffner (Staats)archiv Augsburg
โ€ข Dr. Ernst L. Schlee, Kunsthistoriker, Augsburg
โ€ข Dr. Anke Sczesny, Schwรคbische Forschungsgemeinschaft, Augsburg
โ€ข Prof. Dr. Klaus Wolf, Universitรคt Augsburg


Zeitschrift des Historischen Vereins fรผr Schwaben, Band 115
Hrsg. v. Historischen Verein fรผr Schwaben
Hardcover, 496 Seiten, 126 teils farbige Abbildungen
Format 23,5 ร— 16,0 cm
WiรŸner-Verlag 2023
ISBN 978-3-95786-321-8

โ€ข Erscheinungsdatum: 21.03.2023


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen