Casting gestartet: ยปLost for Wordsยซ (Arbeitstitel) begleitet Menschen mit geringer Literalitรคt. Acht Protagonisten sollen vor der Kamera lernen, ihre Lese- und Schreibfรคhigkeit zu verbessern โ ab sofort ist die Teilnahme mรถglich.
Groรes wagen und dem Stigma entgegentreten: In Deutschland kรถnnen 6,2 Millionen Erwachsene nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Dennoch wird viel zu selten darรผber gesprochen. In einer vierteiligen Langzeit-Dokumentation des ZDF, dem Factual mit dem Arbeitstitel Lost for Words, begleitet die Journalistin und Moderatorin Sabine Heinrich acht Menschen, die รผber einen Zeitraum von vier Monaten fundierten Einzel- und Gruppenunterricht im Lesen und Schreiben erhalten sollen.
Die Moderatorin will die unterschiedlichen Ursachen fรผr geringe Literalitรคt beleuchten und gleichzeitig eine Stรผtze fรผr die Teilnehmenden sein und ihnen zur Seite stehen. In einem groรen Finale prรคsentieren die Protagonisten ihre Fortschritte vor Familie und Freunden. Laut ZDF sollen weitere Prominente das Projekt im Verlauf unterstรผtzen.
Dreh im Mai 2023, Ausstrahlung im Herbst 2023
Die Dreharbeiten im Groรraum Kรถln beginnen im Mai 2023, das Casting startet sofort: Alle Interessierten kรถnnen sich unter der Rufnummer ๐ 0221 โ 65030888 oder per E-Mail โบ doku@endemolshine.de bewerben. Um den Casting-Prozess leicht zugรคnglich zu machen, basiert dieser auf Audio-Messages, Videos und einer verfรผgbaren Vorlese-Funktion.
Die Bewerbungen kรถnnen telefonisch entgegengenommen werden. Auรerdem werden die Ausschreibungen auf Social Media geteilt, aber auch mit Therapeutinnen und Therapeuten, Lehrerinnen und Lehrern sowie Verbรคnden und Vereinen.
Entwickelt wurde das Originalformat The Write Offs von Shine TV/Banijay Group und wird in Deutschland von Endemol Shine Germany produziert (Produzentin: Panagiota Vafea). Die Redaktion im ZDF haben Thorsten Haas, Damaris Sรกnchez-Parellada und Stefanie Deuker. Die Ausstrahlung ist fรผr Herbst 2023 im ZDF geplant.
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โบ hier.