Unterstützung für Bibliotheken auf dem Land

Aufstockung des Soforthilfeprogramms für Bibliotheken in ländlichen Räumen um 275.00 Euro.

Das Soforthilfeprogramm für Bibliotheken Vor Ort für Alle erhält weitere Mittel. Das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) initiierte und bereits in den Jahren 2020 und 2021 ausgeschriebene Programm war am 14. Juli erneut sehr erfolgreich gestartet und stieß trotz der kurzen Durchführungszeit für die teilnehmenden Bibliotheken bis zum Ende dieses Jahres auf eine riesige Nachfrage. So konnten bis Ende August mit den verfügbaren Mitteln insgesamt 146 Projekte von Bibliotheken in kleineren Kommunen und Gemeinden bewilligt werden.

Aufgrund des großen Bedarfs hat sich der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) für eine Aufstockung der Mittel stark gemacht – mit Erfolg. Die insgesamt 1,65 Millionen Euro wurden nun von der BKM um weitere 275.000 Euro erhöht. Damit können nun zahlreiche weitere Bibliotheken gefördert werden, deren Anträge bisher nicht berücksichtigt werden konnten.

Dazu dvb-Bundesgeschäftsführerin Barbara Schleihagen: »Der große Andrang auf das Förderprogramm „Vor Ort für Alle“ zeigt, wie dringend Bibliotheken in kleinen Kommunen und Gemeinden Investitionen zur Weiterentwicklung ihrer Angebote benötigen. Gerade dort sind Bibliotheken regionale Ankerpunkte für zahlreiche Kultur- und Bildungsangebote. Wir freuen uns daher sehr, dass die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien es ermöglicht hat, das Förderprogramm aufzustocken, so dass auch die Bibliotheken, die bisher nicht berücksichtig werden konnten, ihre Maßnahmen umsetzen können.«

Mit dem Programm Vor Ort für Alle werden Vorhaben gefördert, die Bibliotheken in ländlichen Regionen zu zeitgemäßen und lebendigen Kulturund Begegnungsorten weiterentwickeln. Neben der Bereitstellung von Technik und digitalen Services für Nutzer*innen, geht es bei den geförderten
Projekten insbesondere darum, die Aufenthaltsqualität ihrer Räumlichkeiten zu erhöhen sowie multifunktionale Bereiche wie z.B. Maker-Spaces einzurichten.
[pm | auxlit | msc]

• »Vor Ort für Alle«
Das Soforthilfeprogramm Vor Ort für Alle wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Förderprogramms Kultur in ländlichen Räumen von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Nähere Informationen zu dem Soforthilfeprogramm gibt es >> hier <<

• Deutscher Bibliotheksverband
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) vertritt mit seinen mehr als 2.000 Mitgliedern bundesweit über 9.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und 11 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Sein zentrales Anliegen ist es, Bibliotheken zu stärken, damit sie allen Bürgerinnen und Bürger freien Zugang zu Informationen ermöglichen. Der Verband setzt sich ein für die Entwicklung innovativer Bibliotheksleistungen für Wissenschaft und Gesellschaft. Als politische Interessensvertretung unterstützt der dbv die Bibliotheken insbesondere auf den Feldern Informationskompetenz und Medienbildung, Leseförderung und bei der Ermöglichung kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger. >> www.bibliotheksverband.de


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.

Kommentar verfassen