Der Mรผnchner Autor und Literaturkritiker Klaus Hรผbner zu Gast im Brechthaus Augsburg. Am Sonntag, 19. November, liest er aus den vier Bรคnden seiner Buchreihe ยปKein Twitter, kein Facebook โ Von Menschen, Bรผchern und Bildernยซ.
Am Sonntag, 19. November (11 Uhr), ist im Brechthaus Augsburg der Mรผnchner Autor, Publizist, Redakteur und Literaturkritiker โบ Klaus Hรผbner zu Gast. Kein Twitter, kein Facebook โ Von Menschen, Bรผchern und Bildern lautet der Titel seiner vierbรคndigen Buchreihe (Verlag p-machinery), aus der er im Brechthaus in abwechslungsreicher Zusammenstellung Texte vorstellen wird. Die Reise geht dabei von Brecht รผber Barockengel und Sprachlossen bis zu gewissen Bierkรคmpfen.
Die Bandbreite nimmt kein Wunder, wenn man sich der Titel der vier 2020 und 2021 erschienenm Bรคnde vor Augen fรผhrt: Hippies, Prinzen und andere Kรผnstler (I), Kaiserschmarrn, Rรถschti und andere Schmankerl (II), Bierkรคmpfe, Barockengel und andere Bavaresken (III) und Dermaleinst, anderswo und รผberhaupt (IV). Und auรerdem: Wer weder Twitter โ oder wie es inzwischen heiรt: X โ noch Facebook noch andere angeblich soziale Medien nutzt, wird schon seine Grรผnde haben. Ein im moralischen Sinne besserer Mensch ist er deswegen noch lange nicht. Einen ignoranten Technik- und Modernitรคtsverweigerer darf man ihn auch nicht nennen. Was aber dann? Man muss sich ihn nicht zwingend als einen Menschen vorstellen, der eher von Kรผnstlern, Bรผchern, Bildern, Stรคdten und Landschaften angeregt wird als von noch schnelleren Rechnern und noch spezielleren Apps. Aber man darf. Auch als einen, der weiร, dass es nicht wenige Zeitgenossen gibt, denen es รคhnlich geht. Eine Lesung im Brechthaus, die sich genau an solche Menschen richtet!
Ein Textbeispiel? Bitte schรถn:
Lob des U
โฆ es lebt sich nicht schlecht an den Ufern der Regnitz. Und dann der Blick von oben auf die Dรคcher und Tรผrme! Man sitzt und schaut und staunt! Da kommt der Kellner und fragt unseren Bamberger Freund, was es denn sein darf. Der schaut kurz auf und sagt: ยปA U, bidde!ยซ. Hรค? Die Mรผnchner schaun einander an, nicken sich kurz zu und bestellen: ยปAa a U!ยซ und ยปNo a U!ยซ. ยปDrei U!ยซ, resรผmiert der Kellner, und weg ist er.
Und als dann drei perfekt temperierte Seidla vor uns stehen, voll mit ungespundetem hellem Bier, ist das Paradies sehr sehr nahe. Aha! ยปUยป bedeutet ยปungespundetยซ! Ja, was ist jetzt das schon wieder? Egal! Prost! Aaaaah! Bamberg!
Eintritt: 8 Euro, ermรครigt 6 Euro.
โ ๏ธ Anmeldung (erforderlich): ๐ Telefon 0821 – 518804 (Click to Call)
Weitere Informationen unter: โบ www.brechthaus-augsburg.de

Dr. KLAUS HรBNER
Klaus Hรผbner lebt in Mรผnchen und ist Publizist, Literaturkritiker und Redakteur. Studium der Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaft in Erlangen und Mรผnchen. 1980 Promotion zum Dr. phil., 1981โ1983 DAAD-Lektor in Bilbao (Spanien).
1984โ2016 Redakteur der monatlich erscheinenden Zeitschrift Fachdienst Germanistik. Lektorats- und PR-Tรคtigkeit beim iudicium verlag, Lehrbeauftragter fรผr Neuere Deutsche Literatur und Deutsch als Fremdsprache an der Universitรคt Mรผnchen, Dozent fรผr Colleges und Sprachschulen, Schriftsteller-Seminare mit dem Goethe-Institut, Mitarbeit an Literaturlexika und literaturwissenschaftlichen Publikationen, Publizist und Literaturkritiker mit regelmรครiger Mitarbeit an zahlreichen Zeitungen, Zeitschriften und Online-Publikationen.
Sekretariat des Adelbert-von-Chamisso-Preises der Robert Bosch Stiftung (2003โ2017). Redaktionsmitglied der Zeitschrift Literatur in Bayern (seit 2012). Arbeitet seit 2017 am Institut fรผr deutsche Kultur und Geschichte Sรผdosteuropas (IKGS) an der Universitรคt Mรผnchen in der Redaktion der Zeitschrift Spiegelungen; Koordinator des Spiegelungen-Preises 2017, Jurymitglied beim Spiegelungen-Preis 2020.
โ Anzeige

โข Stadtfรผhrung Bert Brecht in Augsburg โบ Infos und Buchung
โข Stadtfรผhrung Ich, Bertolt Brecht โบ Infos und Buchung
โข Museumsfรผhrung Brechthaus – kurz und episch erleben โบInfo/Buchung: E-Mail stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, ๐ 0821/50207-33
โข Schauspielerfรผhrung Bertolt Brecht
Info/Buchung: โบ E-Mail stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, ๐ 0821/50207-33
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โบ hier.