Sprache knuddelt Kuddelmuddel

Kuddelmuddel ist laut einer globalen Umfrage des Sprachmagazins ยปDeutsch perfektยซ das schรถnste deutsche Wort.

Kuddelmuddel ist das schรถnste deutsche Wort. Zu diesem Ergebnis kommt eine globale Umfrage des von der Verlagsgruppe ZEIT herausgegebenen Sprachmagazins Deutsch perfekt, an der sich nicht nur Deutschlernende, sondern auch Muttersprachlerinnen und Muttersprachler aus 125 Lรคndern beteiligten.

ยปWir waren begeistert von der Vielfalt und Kreativitรคt der eingesandten Wรถrterยซ, so Jรถrg Walser, Chefredakteur des Magazins. ยปUnsere Teilnehmenden haben uns gezeigt, wie sehr sie die deutsche Sprache lieben. Besonders beliebt waren Komposita wie zum Beispiel: Fingerspitzengefรผhl, Augenweide und Vergissmeinnicht. Diese langen und komplexen Wรถrter haben oft eine bildhafte oder metaphorische Bedeutung.ยซ

Die 25 beliebtesten Begriffe werden in der aktuellen Ausgabe des Magazins vorgestellt. Die Publikation richtet sich an Deutschlernende und -liebhaber weltweit und wird derzeit in 143 Lรคndern gelesen. ~ [pm/auxlit]


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen