Karl Greisinger, ehemaliges Vorstandsmitglied im Bert Brecht Kreis Augsburg, legt zum Thema Brecht 15 einsichtsreiche Texte aus 25 Jahren Spurensuche vor. ยปEiniges zu Brechtยซ lautet der Titel des Buchs des in Hochstรคdt geborenen Autors, der bis 2015 Mitherausgeber der Augsburger Literaturzeitschrift ยปGegenwindยซ war.

Einiges zu Brecht. Texte aus 25 Jahren Spurensuche (Wiesenburg) heiรt der Band von Karl Greisinger, in dem der Brechtexperte einige seiner Arbeiten versammelt. Greisinger, 1940 in Hรถchstรคdt an der Donau geboren, ist selber Autor und Lyriker, war einst im Vorstand des Bert Brecht Kreis Augsburg und Mitherausgeber der Augsburger Literaturzeitschrift Gegenwind.
Das Buch des studierten Lehrers versammelt Beitrรคge zu Brecht, die in den spรคten 1990er in der Augsburger Allgemeinen, in der ersten Hรคlfte der 2010er Jahre im Dreigroschenheft verรถffentlicht wurden, aber auch spannende Preziosen, die zum Beispiel in den Jahrbรผchern der Brecht Brecht Realschule oder der Staatlichen Realschule Neusรคร zu finden sind.
Die insgesamt 15 Texte, versehen mit einem Vorwort und einer kurzen Einfรผhrung seitens des Autoren, beleuchten Brechts Theaterplan fรผr das gesamte Nachkriegsdeutschland ebenso wie Brechts Liebe zum Ammersee, sein Liebesgedicht Erinnerung an die Marie A. oder die Streifzรผge des jungen Brechts zusammen mit seinen Freunden durch das Augsburger Umland. Im Blick ist auch Werner Hechts Brechtchronik, Brechts angebliches Treffen mit Alfred Mรผhr im Perlach-Stรผble und des Dichters Brechts eigene literarische Zweifel und Mรผhen.
Von Reich-Ranicki รผber Paula Banholzer bis Alfred Mรผhr
Aber auch Reich-Ranickis Bild von Brecht vornehmlich als Lyriker, die Geburtstagsoden oder Gedanken zu Brechts Prosageschichte Bargan lรคsst es sein (1921) finden sich in der Textsammlung. Faszinierend: das Gesprรคchsprotokoll eines Interviews mit Brechts Jugendliebe ยปBiยซ โ am 16. April 1988 hatte Greislinger mit seinem damaligen Schรผler Mark Spitzauer (heute Theaterregisseur und Dramatiker) die in Stadbergen lebende Paula Groร, geborene Banholzer, fรผr ein Tonband-Interview besucht.
Mit Bertolt Brecht, der Augsburger? fand auch ein im Februar 2003 zur Namensgebungsfeier der Bertolt-Brecht-Realschule Augsburg gehaltener Vortrag ins Buch. Die Publikation wird abgerundet durch ein Nachwort von Dr. Michael Friedrichs, Vorsitzender des Bert Brecht Kreises Augsburg und auch Lektor des Buchs. ~ [msc/auxlit]
โ๏ธ KARL GREISINGER
Geboren 1940 in Hรถchstรคdt an der Donau. Unterrichtete bis zum Ruhestand Deutsch und Englisch an Realschulen. Schreibt neben Lyrik literarische Aufsรคtze sowie Buchrezensionen. Autor und Mitherausgeber der Augsburger Literaturzeitschrift Gegenwind bis 2015. Kunstpreis des Landkreises 1996. Ehemaliges Vorstandsmitglied im Bert Brecht Kreis Ausburg.
๐ Eigene literarische Verรถffentlichungen:
Gondeleisen. Gedichte. 1996, Hain Verlag Augsburg
Der Ritt in die Donau. Erzรคhlung 2004, Verlag Roch-Druck
Den Tagen das Licht. Gedichte 2014, Wiesenburg
Im Nebel frรผher Jahre. Erinnerungen. 2017, Wiesenburg
Ein Satz fรผr die Geschichte. Lesetexte. 2020, Wiesenburg
โ Anzeige

โข Stadtfรผhrung Bert Brecht in Augsburg โบ Infos und Buchung
โข Stadtfรผhrung Ich, Bertolt Brecht โบ Infos und Buchung
โข Museumsfรผhrung Brechthaus – kurz und episch erleben โบInfo/Buchung: E-Mail stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, ๐ 0821/50207-33
โข Schauspielerfรผhrung Bertolt Brecht
Info/Buchung: โบ E-Mail stadtfuehrungen@regio-augsburg.de, ๐ 0821/50207-33
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โบ hier.