Beim Mozartfest 2023 trifft am Samstag, 13. Mai, der Roman ยปDas Feldยซ des Bestseller-Autoren Robert Seethaler auf die Klassik Joseph Haydns. Beides dargeboten von Grimme-Preis-Trรคgerin Bibiana Beglau und dem weltweit fรผhrenden Streichquartett Cuarteto Casals. Das Programm ยปSieben Worteยซ ist im Kleinen Goldenen Saal in Arena-Bestuhlung zu erleben.
Augsburgs Mozartfest 2023 (5. bis 21. Mai) punktet mit einer Veranstaltung fรผr Literatur- und Musikfreunde gleichermaรen: Am Samstag, 13. Mai, laden Burgschauspielerin Bibiana Beglau (Rezitation) und das katalanische Streichquartett Cuarteto Casals (Barcelona) in den prรคchtigen Kleinen Goldenen Saal. Texte aus Das Feld, dem Roman des Bestseller-Autoren Robert Seethaler (bekannt durch Der Trafikant) treffen auf Joseph Haydns Die sieben letzten Worte unseres Erlรถsers am Kreuz, dargeboten vom weltweit fรผhrenden Streichquartett Cuarteto Casals.
Rezitation und Konzert in Arena-Bestuhlung
Bibiana Beglau spielte die Hรถllengemahlin in Frank Castorfs umstrittener Inszenierung von Brechts Baal am Mรผnchner Residenztheater. Am 13. Mai wird die renommierte Film- und Theaterschauspielerin, die auch Teil des Ensembles des Wiener Burgtheaters ist, Passagen aus Robert Seethalers Roman Das Feld lesen. Die thematisch passend ausgewรคhlten Texte treffen dabei auf Haydns im Jahr 1787 entstandenen Passionsmusik. Rezitation und Konzert finden in Arena-Bestuhlung statt โ was ein besonders intensives, unmittelbares Erlebnis verspricht.


Links: Bibiana Beglau. Rechts: Cuarteto Casals (Foto: Josep Molina).
Gerade erst am 26. April ist Seethalers neuer Roman Das Cafรฉ ohne Namen (Ullstein) erschienen. Beim Mozartfest kann man sich also auf das Timbre des Schriftstellers gut vorbereiten. Seethaler und das darbietende Streichquartett Cuarteto Casals verbindet die Stadt Wien: sie ist die Geburtstadt des Autoren, und es ist die Wiener Klassik, mit dem das Ensemble sich einen Namen gemacht hat.
In Leopold Mozarts Geburtsstadt findet vom 5. bis 21. Mai das Mozartfest statt. Das Klassikfestival der Stadt Augsburg bringt alljรคhrlich internationale Topstars in die Heimatstadt von Wolfgang Amadeus Mozarts Vater. Es steht fรผr Konzerte im besonderen Ambiente historischer Sรคle wie auch fรผr inspirierende Blicke รผber den Tellerrand. Dieses Jahr lautet das Motto Catchy Tunes.
โบ www.mozartstadt.de/mozartfest
โข Samstag, 13. Mai | Kleiner Goldener Saal, Jesuitengasse 12, 86152 Augsburg | 19.30 Uhr
โบ TICKETS โ Reservix, ab 35 Euro, Ermรครigung verfรผgbar.
๐ Reservix Ticket Hotline: 01806 / 700 733
โบ Vorverkauf auch bei:
โข Bรผrgerinfo & Tourist-Information Augsburg am Rathausplatz
โข Besucherservice des Staatstheaters Augsburg (Rathausplatz)
โข AZ-Kartenservice, Maximiliansstraรe 3
sowie bei โบ allen Verkaufsstellen mit Reservix-Kartenvorverkaufssystem bundesweit.
โ PROGRAMM โ
Joseph Haydn ๐ต: Die sieben letzten Worte unseres Erlรถsers am Kreuze fรผr Streichquartett [Hob. XX:1]
Ausgewรคhlte Texte ๐ : Robert Seethaler, Das Feld
๐ฃ๏ธ โบ Bibiana Beglau โ Rezitation
๐ป โบ Cuarteto Casals:
โข Vera Martรญnez Mehner โ Violine
โข Abel Tomร sรป โ Violine
โข Jonathan Brown โ Viola
โข Arnau Tomร s โVioloncello

BIBIANA BEGLAU
Die Film- und Theaterschauspielerin arbeitete am Mรผnchner Residenztheater, Schauspielhaus Dรผsseldorf, Schauspielhaus Zรผrich, Volksbรผhne und an der Schaubรผhne in Berlin, am Thalia Theater Hamburg und seit der Saison 2019/2020 gehรถrt sie auch zum Ensemble des Burgtheater in Wien.
Neben ihrer Tรคtigkeit am Theater ist Bibiana Beglau in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Man kennt sie z.B. aus Volker Schlรถndorffs Die Stille nach dem Schuss bzw. jetzt ganz neu Wann kommst Du meine Wunden kรผssen von Hanna Doose. Fรผr ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Grimme Preis, dem Silbernen Bรคren der Berlinale, sie wurde 2014 von Theater heute zur Schauspielerin des Jahres gewรคhlt, 2015 erhielt sie den Theaterpreis FAUST fรผr ihre Rolle als Mephisto in Martin Kuลกejs Inszenierung Faust.

ROBERT SEETHALERS ยปDAS FELDยซ
Hanser Berlin 2018 โข ISBN 9783446260382
Wenn die Toten auf ihr Leben zurรผckblicken kรถnnten, wovon wรผrden sie erzรคhlen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glรผcksspiel und starb. Ein anderer hat nun endlich verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Eine erinnert sich daran, dass ihr Mann ein Leben lang ihre Hand in seiner gehalten hat. Eine andere hatte siebenundsechzig Mรคnner, doch nur einen hat sie geliebt. Und einer dachte: Man mรผsste mal raus hier. Doch dann blieb er. In Robert Seethalers neuem Roman geht es um das, was sich nicht fassen lรคsst. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fรผgen sich zum Roman einer kleinen Stadt und zu einem Bild menschlicher Koexistenz.
โบ LESEPROBE (Hanser Verlag)

ROBERT SEETHALER
Geboren 1966 in Wien, vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. Seine Romane “Der Trafikant” (2012), “Ein ganzes Leben” (2014) und “Das Feld” (2018) wurden zu groรen internationalen Publikumserfolgen. Seine Bรผcher wurden in รผber 40 Sprachen รผbersetzt. Mit seinem Roman “Ein ganzes Leben” stand er auf der Shortlist des International Booker Prize. Zuletzt erschien von ihm der Roman “Der letzte Satz” (2020) bei Hanser Berlin. Robert Seethaler lebt in Berlin und Wien.
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โบ hier.