Was uns eint: Liebe, Tod, Unendlichkeit.

Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani im Online-Vortrag über Religion und den Sinn des Lebens – die Essenz seines Denkens und ein Aufruf zum Miteinander. Live-Stream mit Gespräch am Donnerstag, 27. April. Mitveranstalter ist die KEB Langweid.

Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen – Fragen nach Gott…. – so der Titel des aktuellen Buchs (Hanser Verlag) von Navid Kermani, Träger u.a. des Hölderlin-Preises und des Friedenpreises des deutschen Buchhandels. Sein sehr persönliches Werk widmet sich zugleich den großen Fragen unserer Zeit und erzählt in innigen Vater-Tochter-Gesprächen nicht nur über den Islam, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe und der Unendlichkeit.

Die Katholische Erwachsenenbildung Augsburg-Land Langweid lädt zum Online-Vortrag des Bestseller-Autoren mit Gespräch ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. April, um 19 Uhr statt ( Anmeldung). Wie schon im Buch, möchte Kermani auch im Vortrag mit seiner kraftvollen, poetischen Sprache verzaubern und mit seinem Wissen aus zwei Kulturen Türen für neue Erkenntnisse öffnen. Im Anschluss steht der Autor für Fragen zur Verfügung.

Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt als freier Schriftsteller in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk ist er vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und zuletzt mit dem Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg.

www.navidkermani.de


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.

Kommentar verfassen