Friedberg wird Schriftgedรคchtnis der Pallotiner

Neuer Platz fรผr 1,4 Kilometer Akten fรผr das Friedberger Provinzarchiv. Die Einrichtung ist fรผr die dauerhafte Bewahrung der schriftlichen รœberlieferung aller Pallottiner-Niederlassungen in Deutschland und ร–sterreich zustรคndig. Friedberg wird damit zum Gedรคchtnis der Pallotiner.

Das Friedberger Provinzarchiv ist fรผr die dauerhafte Bewahrung der schriftlichen รœberlieferung aller Pallottiner-Niederlassungen in Deutschland und ร–sterreich zustรคndig. Die Pallottiner (vollstรคndiger Name: Gesellschaft des Katholischen Apostolates) sind eine Gesellschaft apostolischen Lebens in der rรถmisch-katholischen Kirche. Etwa zwei Millionen Euro hat das vom Friedberger Architekturbรผro FuรŸner und Kรผhne geplante architektonisch ansprechende Gebรคude gekostet, im Frรผhjahr 2022 wurde der Zweckbau fertiggestellt. Darin finden 1,4 Kilometer an Akten Platz.

Einblicke in das neue Archiv der Pallottiner in Friedberg Fortbildung erhielten nun Archivare, Archivpfleger und Museumsleute aus dem Landkreis Aichach-Friedberg. Frank Kรผhne informierte das interessierte Fachpublikum รผber die besonderen klimatischen Standards, die beim Bau zu beachten waren. Provinzarchivar Martin Wikenhauser erklรคrte im Archivmagazin die Aktenbestรคnde und stellte die anstehenden ErschlieรŸungsarbeiten vor.

Besuch von Archivar/-innen aus dem Wittelsbacher Land

Zu den Besucher/-innen zรคhlten Sarah Schormair (Leiterin Archiv- und Museum der Stadt Aichach), Martina Seefried (Mitarbeiterin Stadtarchiv Aichach), Franz RiรŸ (Archivpfleger im Landkreis Aichach-Friedberg), Matthias Lutz (Leiter Stadtarchiv Friedberg), Wolfgang Brandner (Archivpfleger im Landkreis Aichach-Friedberg) und Dr. Alice Arnold-Becker (Leiterin Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg).

Den Besuch der Archivare/-innen aus dem Wittelsbacher Land in diesem kirchlichen Archiv mit รผberregionaler Zustรคndigkeit organisierte Landkreis-Archivpfleger Wolfgang Brandner. Sich und seinen Kolleginnen und Kollegen ermรถglichte er dadurch wertvolle Anregungen fรผr ihre Arbeit in den kommunalen Archiven. ~ [pm | auxlit]


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen