Aichacher Lausbubenjahre

Eine Kindheit in der Nachkriegszeit: Karl Georg Moser, jahrzehntelanger Stadtrat in Aichach sowie pensionierter Bauingenieur und Unternehmer schaut in seinem Buch zurรผck auf seine Kindheitstage in den Jahren 1945 bis 1952.

Mit seinen Erinnerungen Aichacher Lausbubenjahre 1945 โ€“ 1952 (WiรŸner-Verlag) legt Karl Georg Moser eine Zeitgeschichte im Kleinen vor. Mit Charme und Augenzwinkern erinnert sich der pensionierte Bauingenieur, Unternehmer und Hobby-Miniaturschiffsbauer an seine Aichacher Kindheit, beginnend mit Fliegeralarm und dem Einmarsch der Amerikaner. Es folgen unbeschwerte Kinderjahre in der Nacahkriegszeit voller Freiheit und Lausbubenstreiche, die selbst jene des schwedischen Michel aus Lรถnneberga รผbertreffen.

Da werden die heimische Ecknach zum fernen Mississippi und ein Haufen Schnee zur labyrinthischen Eishรถhle inklusive Waffenkammer. Und rein zufรคllig landet die Nachbarstochter, mitsamt weiรŸem Kleid, in der frisch angelegten und mit Wasser gefรผllten Fallgrube der Festung im elterlichen Garten.

Eine Zeitgeschichte im Kleinen รผber eine Nachkriegskindheit in einem bayerischen Stรคdtchen, liebevoll illustriert von Lisa Schwenk und mit privaten wie historischen Aufnahmen versehen.


Karl Georg Moser: Aichacher Lausbubenjahre 1945 โ€“ 1952
Mit 135 historischen Bilden und Illustrationen.
Hardcover, 174 Seiten.
WiรŸner Verlag 2022
Format: 21,5 x 23,0 cm
ISBN: 978-3-95786-324-9


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen