Das neue »Lese-Zeichen«-Video ist online: der Literaturtalk von Michael Schreiner und Kurt Idrizovic vom 1. Dezember 2022 im Brechthaus zum Nachschauen.
Erstmals im Brechthaus präsentierten der Kulturjournalist Michael Schreiner und der Buchhändler Kurt Idrizovic (Buchhandlung am Obstmarkt) ihren mitreißenden Literaturtalk Lese-Zeichen: Literatur im Dialog. Am 1. Dezember, nach einer langen Sommerpause, gab es eine Rückschau auf den spannenden Literaturherbst 2022. Und natürlich ging es auch um den Nobelpreis, Deutscher Buchpreis und die Buchmesse Frankfurt.
Nun ist das Video zum Talk auf dem ► Youtube-Kanal der Buchhandlung am Obstmarkt und hier (▼ siehe unten ▼) an- und nachschaubar.
Unter anderem sprachen die beiden Literaturexperten über die Neuveröffentlichungen über:
• den SPIEGEL-Bestseller Ingeborg Bachmann / Max Frisch. »Wir haben es nicht gut gemacht.«: Der Briefwechsel (Suhrkamp)
• Alain Claude Sulzer: Doppelleben (Galiani Berlin)
• Heinrich Steinfest: Der betrunkene Berg (Piper)
• den SPIEGEL-Bestseller Dörte Hansen: Zur See (Penguin Verlag)
• und viele andere mehr
Gleich am 1. Januar 2023 beginnen wieder die neuen Veranstaltungen der Buchhandlung am Obstmarkt: an jenem Sonntag, der das 125. Geburtsjahr Bertolt Brechts eröffnet, mit einem literarisch-musikalischen Spaziergang auf den Spuren des Augsburger Dichters in der Jakober Vorstadt, mit Kurt Idrizovic, Schauspieler Matthias Klösel und dem Musiker Tom Gratza. Auch beim Brechtfestival wird die Buchhandlung am Obstmarkt mit einer Veranstaltung vertreten sein: Buchhändler Kurt Idrizovic wird am Samstag, 18. Februar, einen literarischen Vorstadt-Spaziergang auf den Spuren Bert Brechts in Lechhausen präsentieren.
► http://www.buchhandlung-am-obstmarkt.de
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie ► hier.