Mit Montaigne auf Reisen: Von Augsburg nach Italien.

Lesung, Musik und Gespräch am Mittwoch, 14. September: Der französische Philosoph Gaspard Koenig im Interview mit dem Literaturexperten und Übersetzer Lutz Kliche. Über die Abenteuer eines Philosophen zu Pferde über Augsburg nach Italien.

Die Buchhandlung am Obstmarkt lädt für Mittwoch, 14. September (19.30 Uhr), zu einem besonderen Event in die Stadtbücherei Augsburg: Zu Gast ist der französische Philosoph Gaspard Koenig. Über dessen wenige Tage vorher erscheinendes neues Buch Mit Montaigne auf Reisen. Abenteuer eines Philosophen zu Pferde (Galiani Berlin, 8. September 2022) unterhält sich mit dem Autor der Augsburger Literaturvermittler und Übersetzer Lutz Kliche. Musik: Caspar-Walther-Zitherduo.

Nach Italien, über die Schweiz und Deutschland – Michel de Montaigne beschrieb seine Reise zu Pferde 1580 bis 1581 im berühmten Reisetagebuch. 440 Jahre später reitet der französische Philosoph Gaspard Koenig auf seinen Spuren. Ein ganz eigener Reisebericht über das Unterwegssein, die Freiheit der Langsamkeit und das Europa von heute.

Wie viele Umwege und Zufälle auf dem eigenen Weg gesteht uns die moderne Welt noch zu? Mit Montaigne als stetigem Reisebegleiter reitet Gaspard Koenig an den gleichen Feldern, Kirchen und Weinreben vorbei – und doch ist dieser Weg von Bordeaux nach Rom keine historische Rekonstruktion. Wo Montaigne sich für das schnellste Verkehrsmittel seiner Zeit entschied und seine Pferde täglich wechselte, ist die Reise heute eine der Entschleunigung und bürokratischen Hürden. Ohne die richtigen Papiere für sein Pferd scheitert Koenig an der Schweizer Grenze und moderne Routenführer konfrontieren den Reiter mit ungeahnten Grenzen.

Diese Reise ist ein Abenteuer und eine Begegnung mit der Natur. Doch vor allem ist sie eine Erzählung individueller Erfahrungen. Wie schon Montaigne sucht Koenig Kontakt zu den Menschen, denen er begegnet, und lässt sich leiten von ihren Geschichten. Aus einer einzigartigen Perspektive spürt er den Eigenheiten der Länder nach, die er durchquert. Dieser Reisebericht ist eine Feier der Begegnung von Mensch zu Mensch, der Radikalität der Einfachheit und der Entschleunigung.

> Leseprobe <

• Mittwoch, 14. September | 19.30 Uhr | Stadtbücherei Augsburg | Eintritt: 10 Euro | Vorverkauf: Buchhandlung am Obstmarkt, Fon 0821. 518804

Gaspard Koenig, geb. 1982, ist französischer Philosoph, Essayist und hervorragender Reiter. Er gründete 2013 die Denkfabrik »Génération Libre« und arbeitete an verschiedenen weltumspannenden Reportagen zusammen mit Le Point. Aus einer Weltreise zum Stand der KI entstand »Das Ende des Individuums. Reise eines Philosophen in die Welt der Künstlichen Intelligenz« (2021). Zuletzt brachte ihn seine Reise zu Pferde in die Politik. Mit seiner Partei »Simple« setzt er sich für eine radikale Vereinfachung der französischen Verwaltung ein. | Foto: Hannah Assouline

Lutz Kliche, geboren 1953, studierte Literaturwissenschaften und Soziologie und verbrachte fast 20 Jahre in Zentralamerika und Mexiko, u.a. als Mitarbeiter Ernesto Cardenals im Kulturministerium Nicaraguas. Heute arbeitet er als Übersetzer, Lektor und Literaturvermittler in Deutschland und Mittelamerika. Er übersetzte unter anderem Werke von Ernesto Cardenal, Gioconda Belli, Eduardo Galenao, Fernando del Paso, Mario Bendedetti, Rodolfo Walsh und Sergio Ramirez.


Gaspard Koenig: Mit Montaigne auf Reisen. Abenteuer eines Philosophen zu Pferde.
Übersetzt von Tobias Roth
Gebunden mit Schutzumschlag, ca. 608 Seiten
Galiani Berlin, 8. September 2022
ISBN: 978-3-86971-258-1

Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.

Kommentar verfassen