Augsburg ist Austragungsort des 20. Kongresses der Associação de Crioulos de Base Lexical Portuguesa e Espanhola (ACBLPE). Er findet vom 8. bis 19. September an der Universität Augsburg statt.
Die Vorträge werden unter anderem Themen der Kreolistik behandeln, wie sprachliche Veränderungen durch verschiedenste Sprach- oder Kulturkontakte. Darüber hinaus werden komplexe sprachpolitische und sprachgeogaphische Fragestellungen erörtert. Die Konferenz ist Teil einer Veranstaltungsreihe zu Studien der Kontaktlinguistik an der Universität Augsburg, die auch den Workshop Creoles in motion umfasst, sowie das zweite Treffen des wissenschaftlichen internationalen Netzwerks Red BayMIS.
Die offiziellen Sprachen des Kongresses sind Portugiesisch, Spanisch, Deutsch und Englisch.
Die Veranstalter wollen u.a. auch Themen aufgreifen, »die direkt oder indirekt die Geisteshaltung der Gastgeberstadt Augburg aufgreifen«. Diese speise sich aus zwei historischen Gegebenheiten: »Zum einen wird Augsburg nicht von ungefähr auch als Friedensstadt bezeichnet, denn es gibt hier eine jahrhundertelange Tradition friedlicher Zusammenkünfte zwischen traditionell gegensätzlichen Ideen und Religionen. Zum anderen war Augsburg im 16. Jahrhundert, durch die hiesigen Familiendynastien Fugger und Welser, prägend in der Entstehung transatlantischer Handelsnetzwerke, was leider auch eine maßgebliche Beteiligung im Sklavenhandel bedeutete. Von diesen historischen Linien ausgehend, begrüßen wir Beitragsvorschläge zu Analysen von sozialen und sprachlichen Konflikten und deren möglichen Lösungen, die auch Aspekte der Sprachpolitik und mehrsprachiger Bildung umfassen können. Ebenso werden Vorträge zu den Anfängen des Kapitalismus in der frühen Neuzeit und zu sprachlichen Auswirkungen der Globalisierung akzeptiert.«
Weitere Infos auf der Homepage des Kongresses.
Foto: Ausschnitt aus dem Konferenz-Poster
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.