Brennpunkt Westafrika

Buchprรคsentation von Olaf Bernau zum Beginn der Afrikanischen Wochen Augsburg.

Im Rahmen der Afrikanischen Wochen 2022 (vom 29. August bis 1. Oktober) stellt der Autor, Soziologe und Aktivist Olaf Bernau sein Buch Brennpunkt Westafrika. Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte (C.H. Beck, Mรคrz 2022) vor. Dafรผr kommt er am Dienstag, 30. August, in den Hollbau im Annahof.

Bernau hรคlt sich jedes Jahr mehrere Wochen in Westafrika auf, insbesondere in Mali, wo er im Rahmen des transnationalen Netzwerks Afrique-Europe-Interact mit Migrantinnen und Migranten, bรคuerlichen Gemeinschaften und Menschenrechtsgruppen zusammenarbeitet. Bernau wird im Rahmen seiner Buchvorstellung auch vertiefend รผber die aktuelle Situation in Mali informieren.

Bilder, Orte, Menschen

Im Laufe des Buches Brennpunkt Westafrika bezieht sich Bernau immer wieder auf konkrete Orte, die fรผr ihn in den letzten zehn Jahren โ€“ im Rahmen seiner Tรคtigkeit bei Afrique-Europe-Interact โ€“ eine wichtige Rolle gespielt haben. Er hat diese in Bildern festgehalten. Sie vermitteln ergรคnzend zum Buch einen visuellen Eindruck der Orte. Auf der Webseite von Olaf Bernau finden sich hierzu ingesamt sechs Bilderstrecken. Mit freundlicher Genehmigung von Olaf Bernau bildet auxlitera hier einige dieser Aufnahmen in einer Diashow-Galerie ab (alle Bildunterschriften vom Autor):

Das Buch: Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte

Die Bekรคmpfung von Fluchtursachen ist in Europa spรคtestens seit 2015 zu einer Art Mantra avanciert. Viele Politikerinnen und Politiker versprechen sich davon eine deutliche Reduzierung der Ankunftszahlen afrikanischer Migrantinnen und Migranten, auch in Verbindung mit einer immer stรคrkeren รœberwachung der EU-AuรŸengrenzen. Der Soziologe und Menschenrechtsaktivist Olaf Bernau widerspricht dieser verbreiteten Perspektive in seinem Buch vehement. Er zeigt, warum Menschen in Westafrika aufbrechen โ€“ und was die Dauerkrise dieser Region mit Europa zu tun hat. Dabei kommt auch das koloniale Erbe ausfรผhrlich zur Sprache.

Buch Brennpunkt Westafrika bei einer der auxlitera Partnerbuchhandlungen bestellen:
ISBN: 978-3-406-78246-6
โ€ข Buchhandlung am Obstmarkt, Fon 0821. 518804,
E-Mail: post@buchhandlung-am-obstmarkt.de

Olaf Bernau ist Soziologe. Er hรคlt sich jedes Jahr mehrere Wochen in Westafrika auf, wo er im Rahmen eines transnationalen Netzwerks mit Migrantinnen und Migranten, bรคuerlichen Gemeinschaften und Menschenrechtsgruppen zusammenarbeitet. Er verรถffentlicht und bloggt insbesondere zum Sahel.
www.olafbernau.de



Olaf Bernau: Brennpunkt Westafrika. Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte.
Softcover, 317 Seiten, mit 2 Karten
C.H. Beck, 14. Mรคrz 2022
978-3-406-78246-6

Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie hier.


Kommentar verfassen