Initiative »Bücher ohne Grenzen«: BRLV übergibt 2.000 ukrainische Kinderbücher an Ukrainischen Verein Augsburg in der Stadtbücherei
Im Rahmen der Initiative Bücher ohne Grenzen hat der Bayerische Realschullehrerverband (BRLV) 2.000 ukrainische Kinderbücher nachgedruckt und dem Ukrainischen Verein Augsburg als Spende überreicht. Damit möglichst viele ukrainische Kinder Zugang zu den Büchern erhalten, übernimmt der Verein die Koordination und Verteilung der Bücher an ukrainische Samstagsschulen, Bibliotheken und weitere Bildungseinrichtungen.
Aufgrund der großflächigen Zerstörung der Stadt Charkiw, dem Druckerei- und Verlagszentrum im Nordosten der Ukraine, sei die Beschaffung ukrainischer Kinderbücher massiv beeinträchtigt, erklärt die Vorsitzende des Ukrainischen Vereins Augsburg, Dr. Olena Yaremko. »Der Bedarf an Büchern ist enorm, mittlerweile besuchen über 200 Kinder unsere Augsburger Samstagsschule. Für die Unterstützung des Bayerischen Realschullehrerverbands bedanken wir uns herzlich, ebenso für die Berichterstattung der Presse, die auf die weiterhin dramatische Situation meiner Landsleute aufmerksam macht«, so Dr. Yaremko weiter.
Tanja Fottner, Leiterin der Stadtbücherei Augsburg möchte bei der Übergabe der Buchspende ein wichtiges Signal senden: »Wir freuen uns, dass die Stadtbücherei als Ort für die Übergabe der Buchspende dienen kann. Uns ist es ein großes Anliegen, dass sich Menschen aus der Ukraine in Augsburg willkommen fühlen. In der Stadtbücherei erhalten sie einen kostenlosen Büchereiausweis und finden einen umfassenden Medienbestand vor, z.B. zum Deutschlernen. Für Kinder und Familien bieten wir eine Vielfalt an Medien und Veranstaltungen zur Sprach- und Leseförderung. Mit der Buchspende leistet der Bayerische Realschullehrerverband einen wichtigen Beitrag zur Förderung der ukrainischen Muttersprache.«
Das Projekt Bücher ohne Grenzen findet unter der Schirmherrschaft der First Lady der Ukraine Olena Selenska statt. Das Projekt wird vom Ukrainischen Buch-Institut, dem Ministerium für Kultur und Informationspolitik der Ukraine, dem Außenministerium der Ukraine in Kooperation mit ukrainischen VerlegerInnen umgesetzt, die die Druckrechte kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
[pm / msc]Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.