Fugger als Comic-Held

Michael Moratti, Verlagsleiter des Wißner-Verlags, legt als Zeichner mit »Jakob und das goldene Fugger-Ei« den ersten Fugger-Comic vor.

Jakob und das goldene Fugger-Ei (Wißner-Verlag 2022) ist nicht nur das erste Comic-Album Morattis, sondern auch der erste Fugger-Comic überhaupt. 2021 hatte der Comic-Künstler Paul Rietzl die historische Graphic Novel Augsburg 1521 veröffentlicht; sie zeichnet ein Sittengemälde der damaligen Zeit. Nun rückt Jakob Fugger selbst als Protagonist ins Zentrum eines klassischen Comics. Dabei lehnt sich Michael Moratti in Cover-Aufmachung und Anmutung ganz an die Asterix-Bände Goscinnys und Uderzo an; der Zeichenstil und Humor bleibt aber ganz der des Augsburger Zeichners.

Jakob und das goldene Fugger-Ei ist der erste Band der Serie Die unbekannten Abenteuer des Jakob Fugger. Moratti arbeitet bereits am zweiten Comic, der den Titel Jakob und das verlorene Ulrichskreuz tragen soll. Im Debüt-Band aber geht es erst einmal rund um die Gründungsidee der historischen Fuggerei, die 2021 ihren 500. Geburtstag feierte und der aktuell gerade auch auf dem Augsburger Rathausplatz mit dem »Fuggerei NEXT500 Pavillon« gedacht wird.

In Band 1 sieht man: Auch der reichste Mann der Welt hat Probleme. Vor allem, wenn die Pleite, ein Ehekrach und ein Krieg drohen. Plötzlich ist für den ersten sozialen Wohnungsbau, die Fuggerei, kein Geld mehr da und um seine Ehe zu retten, muss Jakob Fugger einen Krieg verhindern. Dem Himmel sei Dank stehen ihm sein Leibwächter, der Ritter Eugenius Brechtig (sic!), und der Mohikaner Gekreuzte Schlange treu und tapfer zur Seite. Doch Jakob ahnt nicht, dass sein Geschenk zum 10. Hochzeitstag für seine Sybilla längst zum Spielball einer europäischen Verschwörung geworden ist: das goldene Fugger-Ei.

Diese Geschichte hat Michael Moratti natürlich frei erfunden, aber mit historischen Fakten und Gegebenheiten gewürzt. Der Autodidakt und bekennende Nostalgiker arbeitet mit Bleistift und Tusche auf 350g/m2-Aquarellkarton und koloriert dann direkt auf das Original mit Aquarellfarben. Den Comic bezeichnet der geborene Donauwörther, der den Wißner-Verlag seit 2014 leitet und Autor mehrerer Bilderbücher ist, als die »Neunte Kunst«: Er zeichnet sie nicht nur, sondern sammelt sie auch. Schönes Detail im Comic-Band: Die Förder-Anzeigen der Firmen Senser-Druck und Vollwertbäckerei Schneider kommen als Comicbilder von »MiMo« (= Michael Moratti) daher


.Jakob und das goldene Fugger-Ei
Band I der Reihe »Die unbekannten Abenteuer des Jakob Fugger«
Text, Zeichnungen und Farbe: Michael Moratti
Comic. 48 Seiten, Abbildungen: ganzseitig farbig illustriert, Paperback
Format 29,7 x 21,0 cm
Wißner-Verlag 2022

Hier beim auxlitera-Newsletter anmelden:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.

Kommentar verfassen