Themen, Zahlen, Forderungen

Am 24. Oktober ist Tag der Bibliotheken. Eine nun verรถffentlichte Studie gibt Einblick in Personalsituation und Zukunftsthemen wie gesetzliche Regelung von E-Lending oder Sonntagsรถffnung.

Im Jahr 2022 wurden die mehr als 8.850 ร–ffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken รผber 132 Mio. Mal besucht. Allein die ร–ffentlichen Bibliotheken hatten fรผr ihre Nutzer*innen 2022 mehr als 3.9 Millionen Stunden geรถffnet. Allerdings bleiben die Tรผren ร–ffentlicher Bibliotheken vielerorts sonntags geschlossen, denn das Bundesarbeitsgesetz erlaubt es ihnen nicht, mit Personal sonntags zu รถffnen.  

Die Sonntagsรถffnung ist nur eines von vielen Themen, mit denen sich die Bibliotheken in Deutschland aktuell befassen: Nach wie vor ist das Thema E-Lending gesetzlich nicht geregelt, die Personalsituation in Bibliotheken spitzt sich zu und fรผr die dauerhafte Speicherung und Verรถffentlichung pseudonymisierter Forschungsdaten braucht es eine rechtliche Regelung.  

Zentrale (Heraus-)Forderungen

Die nun vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) verรถffentlichte Publikation โ–บ ยปBibliotheken 2023. Themen, Zahlen, Forderungenยซ erlรคutert Hintergrรผnde zu diesen und weiteren Themen und gibt Einblicke, welche politischen Forderungen sich daraus fรผr den Bibliothekesverband ergeben.  Dazu dvb-Bundesgeschรคftsfรผhrer Dr. Holger Krimmer: ยปIn dieser Legislatur gibt es fรผr die Bundesregierung noch viel zu tun. Vor allem die Themen Sonntagsรถffnung und der Verleih von E-Books mรผssen gesetzlich geregelt werden. Dabei geht es um nicht weniger als um den Zugang zu Informationen, Bildung und Medien โ€“ fรผr alle Bรผrger*innen. Denn Bibliotheken tragen dazu bei, zentrale Herausforderungen unseres demokratischen Gemeinwesens zu bearbeiten.ยซ Damit alle Menschen die zeitgemรครŸen Bibliotheksangebote nutzen kรถnnten, bedรผrfe es einer verlรคsslichen und bedarfsorientierten Finanzierung von Bibliotheken durch die รถffentliche Hand. Diese Investitionen seien wichtiger denn je.

๐Ÿ“„ Die Publikation Bibliotheken 2023. Themen, Zahlen, Forderungen kann โ–บ hier  als pdf heruntergeladen werden.


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen