Die Freiwilligenakademie gibt in einer kostenfreien Veranstaltung Einblick und praktische Tipps. Referentin ist Dr. Sonja Reiร-Held vom Lehrstuhl fรผr Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik an der Uni Augsburg.
Fรผr Donnerstag, 5. Oktober, lรคdt die Freiwilligenakademie Augsburg zur Veranstaltung Warum versteht Ayla das nicht? Wie Lesefรถrderung besser gelingen kann ein. Die kostenlose Vormittag findet im Zeughaus Augsburg statt und geht von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist unter โบ diesem Link mรถglich.
Freiwillige im Bildungsbereich haben bei ihren Schรผtzlingen mit den unterschiedlichsten Lesehรผrden zu tun. Da gibt es unabhรคngig vom sprachlichen Hintergrund Schรผler und Schรผlerinnen, denen die Sinnentnahme durch die fehlende Leseflรผssigkeit erschwert ist, aber auch Kinder, die zwar flรผssig lesen, aber den Inhalt nicht verstehen und Beziehungen zwischen Textteilen nicht herstellen kรถnnen.
Die Frage stellt sich daher, welche Variablen fรผr den Leseerfolg bestimmend sind und wie Schรผlerinnen und Schรผler beim Lesen effektiver unterstรผtzt werden kรถnnen. Dabei spielt die ยปPassungยซ von Lesetexten eine wichtige Rolle, aber auch motivierende Lesetexte und -aufgaben, bei denen auch mehrsprachige Angebote von Bedeutung sein kรถnnen.
In der Veranstaltung am Donnerstag, 5. Oktober, wird Dr. Sonja Reiร-Held, Akademische Direktorin vom Lehrstuhl fรผr deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik an der Universitรคt Augsburg einen Einblick und praktische Tipps geben.
โ๏ธ Kostenlose Anmeldung unter โบ diesem Link.
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โบ hier.