Peter Grandl: Benefiz-Lesung fรผr Freiwilligen-Zentrum

Peter Grandl liest am Freitag, 15. September, aus seinem Roman ยปTurmschattenยซ. Der gesamte Erlรถs dieser Veranstaltung geht an das Freiwilligen-Zentrum Augsburg, um soziale Projekte in der Region zu unterstรผtzen.

Der Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur Peter Grandl ist am Freitag, 15. September (19 Uhr), in Augsburg zu Gast. In der Sing- und Musikschule der Mozartstadt Augsburg (SuMMA, im Zeughaus) liest er aus Turmschatten (Piper Verlag), dem ersten Teil einer Gesellschaftskrimi-Triologie. Die SuMMA sorgt fรผr eine musikalischen Rahmen der Lesung im Albert-Greiner-Saal im Zeughaus.

โ˜ผ auxlitera unterstรผtzt diese Lesung

Grandl, geboren 1963 in Mรผnchen, engagiert sich ehrenamtlich bei den Organisationen โ–บ German Dream und โ–บ Schule ohne Rassismus. Seine Lesung am Freitag, 15. September, in Augsburg ist eine Benefiz-Lesung fรผr das โ–บ Freiwilligen-Zentrum Augsburg. Der gesamte Erlรถs geht an die Hilfstelle, um soziales Projekte in der Region zu unterstรผtzen.

Fiktion trifft auf Fakten

Doch worum geht es in dem Thriller Turmschatten? Drei Neonazis brechen in einen zu einem Wohnhaus umgebauten Bunker ein. Ihr Ziel: Die Ermordung des jรผdischen Besitzers Ephraim Zamfir. Doch die Situation kehrt sich schnell um. Zafir รผbernimmt die Kontrolle รผber das Geschehen. Er nimmt die Eindringlinge fest und รผbertrรคgt die Geiselname live im Internet. Die Zuschauer sollen nun abstimmen: freilassen oder hinrichten?

Turmschatten ist ein fesselnder Roman, der gekonnt Fakten und Fiktion miteinander verbindet. Das Buch, das im Jahre 2010 spielt, ist mehr als nur ein Thriller. Peter Grandl greift darin elementare Fragen auf: Wer hat das Recht auf seiner Seite? Wo fรคngt Unrecht an? Thematisiert werden auch die Anonymitรคt der digitalen Kommunikation und, vor allem, die Entwicklung der rechtsradikalen Szene im Nachkriegsdeutschland. ~ [pm/auxlit]

โ˜ผ Freitag, 15. September | 19 Uhr | Zeughaus Augsburg, Albert-Greiner-Saal

โ–บ TICKETS [pretix.eu] โ—„


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen