Deutscher Sachbuchpreis: Preisverleihung aus der Elbphilharmonie live miterleben

๐ŸŽฅ + ๐Ÿ“ป Die Video- und Radio/Stream-Links fรผr Donnerstag, 1. Juni. Die nomierten Bรผcher in Kurzvorstellungen.

Am Donnerstag, 1. Juni 2023, ist es so weit: Die Jury gibt im Kleinen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg bekannt, wer den Deutschen Sachbuchpreis 2023 erhรคlt. Die Preisverleihung wird ab 18 Uhr live รผbertragen. Die Kulturjournalistin und Literaturkritikerin Katja Gasser moderiert die Veranstaltung. Hamburgs Zweite Bรผrgermeisterin und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank sowie Karin Schmidt-Friderichs, die Vorsteherin des Bรถrsenvereins, erรถffnen die Preisverleihung mit GruรŸworten.

Die Stiftung Buchkultur und Lesefรถrderung des Bรถrsenvereins des Deutschen Buchhandels zeichnet mit dem Preis zum dritten Mal ein herausragendes Sachbuch in deutschsprachiger Originalausgabe aus, das Impulse fรผr die gesellschaftliche Auseinandersetzung gibt.

Im Live-Stream & Live-Radio am Donnerstag, 1. Juni

โ–บ Lesebegeisterte kรถnnen die Preisverleihung auf unterschiedlichen Kanรคlen mitverfolgen:

๐ŸŽฅ Die Veranstaltung wird live รผbertragen unter โ–บ www.deutscher-sachbuchpreis.de.

๐Ÿ“ป Gleichzeitig sendet Deutschlandfunk Kultur die Preisverleihung als Stream auf โ–บ www.deutschlandradio.de/dokumente-und-debatten. ๏ธ

Der ๏ธ๏ธ๏ธDeutsche Sachbuchpreis begleitet das Event auf Twitter โ–บ twitter.com/sachbuchpreis. Hashtag: #DeutscherSachbuchpreis.

Kurze Portrรคtfilme zu den nominierten Titeln, die in Kooperation mit dem ORF entstanden sind, sind abrufbar auf โ–บ Youtube.

Hauptfรถrderer des Preises ist die Deutsche Bank Stiftung, darรผber hinaus unterstรผtzen die Stadt Hamburg und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius die Auszeichnung. Schirmfrau ist Kulturstaatsministerin Claudia Roth.


Zusรคtzlich zur Preisverleihung vor Ort wird der Deutsche Sachbuchpreis auch im Metaverse verliehen. Der oder die Preistrรคger*in erhรคlt eine digitale Urkunde, die auf der Blockchain eingeschrieben ist. Einige der nominierten Titel 2023 sind fรผr begrenzte Zeit in einer limitierten Sonderedition als NFTs (Non-Fungible Tokens) bei โ–บ Creatokia, der NFT-Plattform der Buchbranche, erhรคltlich. ๏ธ


Die nominierten Bรผcher im รœberblick

โ–บ OMRI BOEHM:
ยปRadikaler Universalismus. Jenseits von Identitรคtยซ โ€ข Propylรคen โ€ข September 2022

Fรผr Gerechtigkeit kรคmpfen lรคsst sich nur, wenn man zunรคchst vom โ€žwirโ€œ abrรผckt und zum Ursprung des universalistischen Denkens zurรผckkehrt und dieses hinterfragt, lautet die These von Omri Boehm. In seinem Buch analysiert der Philosoph mehrere klassische Texte, um schlieรŸlich Brรผcken zu schlagen โ€“ fรผr eine gerechtere Gesellschaft.


โ–บ TERESA BรœCKER:
ยปAlle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheitยซ โ€ข Ullstein โ€ข Oktober 2022

Zeitnot als politische Machtfrage: Teresa Bรผcker zeigt, warum es in einer Demokratie wichtig ist, dass alle die gleiche Zeit haben und was im Gegenzug die ungleiche Verteilung von Zeit, Erwerbsarbeit und somit auch Macht zwischen den Geschlechtern in unserer Gesellschaft bewirkt.


โ–บ EWALD FRIE:
ยปEin Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bรคuerlichen Leben in Deutschlandยซ โ€ข C.H.Beck โ€ข Februar 2023

Aufgewachsen ist er, man mag es kaum glauben, mit elf Geschwistern auf dem Land. รœber dieses Aufwachsen schreibt Ewald Frie nun โ€“ und darรผber, was Strukturwandel, das Ende des bรคuerlichen Lebens und gesellschaftlicher Wandel fรผr ihn und seine Familie bedeuteten.


โ–บ JUDITH KOHLENBERGER:
ยปDas Fluchtparadox. รœber unseren widersprรผchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenenยซ โ€ข Kremayr & Scheriau โ€ข August 2022

Migrationsforscherin Judith Kohlenberger beleuchtet in ein sehr komplexes Thema: Flucht. Und das mit all seinen Widersprรผchlichkeiten, die es gerade in der Gesetzgebung der Europรคischen Union gibt.


โ–บ MERON MENDEL:
ยปรœber Israel reden. Eine deutsche Debatteยซ โ€ข (Kiepenheuer & Witsch โ€ข Mรคrz 2023

Die vielleicht deutscheste aller Debatten: Meron Mendel begibt sich auf die Suche nach Zwischentรถnen, die im Sprechen รผber den Nahostkonflikt vor allem in Deutschland meistens zu kurz kommen, und plรคdiert dafรผr, mehr auf die Menschen vor Ort als auf sich selbst zu schauen.


โ–บ HANNO SAUER:
ยปMoral. Die Erfindung von Gut und Bรถseยซ โ€ข Piper โ€ข Mรคrz 2023)

Kaum etwas ist fรผr unser Miteinander so relevant wie die Moral โ€“ seit Anbeginn der Menschheit prรคgt sie unsere Normen und somit auch unser Zusammenleben. In “Moral. Die Erfindung von Gut und Bรถse” von Hanno Sauer (Piper Verlag) zeichnet der Philosoph nicht nur die Geschichte der Moral nach, sondern analysiert auch versiert unsere Gegenwart.


โ–บ MARTIN SCHULZE WESSEL:
ยปDer Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichteยซ โ€ข C.H.Beck โ€ข Mรคrz 2023

Ein Geschichtsbuch, das aktueller nicht sein kรถnnte: Der Beginn des Angriffskriegs durch Putin war fรผr Martin Schulze Wessel der Auslรถser, um endlich ein Buch zu schreiben, in dem er sich der komplizierten Identitรคt Russlands โ€“ dem Fluch โ€“ nรคhert.


โ–บ ELISABETH WELLERSHAUS:
ยปWo die Fremde beginnt. รœber Identitรคt in der fragilen Gegenwartยซ โ€ข C.H.Beck โ€ข Januar 2023

Fremdheit als allgegenwรคrtiger Begriff, der teilweise gerade diejenigen angeht, die in unmittelbarer physischer Nรคhe zu einem wohnen. Das Buch von Elisabeth Wellershaus beschรคftigt sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit Fragen um Fremdheit, Identitรคt und den Mรถglichkeiten eines besseren Zusammenseins.


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie โ–บ hier.

Kommentar verfassen