Arbeitsstipendium fรผr รœbersetzer/innen

Der Freistaat Bayern vergibt ein Arbeitsstipendium in Hรถhe von 7.000 Euro fรผr literarische รœbersetzerinnen und รœbersetzer mit Wohnsitz in Bayern. Bewerbungsfrist ist 1. Mรคrz 2023.

Der Bayerische Staatsminister fรผr Wissenschaft und Kunst vergibt nach MaรŸgabe der im Haushalt bereit gestellten Mittel jรคhrlich ein Arbeitsstipendium an eine literarische รœbersetzerin oder einen literarischen รœbersetzer. Das Arbeitsstipendium soll es ermรถglichen, sich ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang einem รœbersetzungsprojekt zu widmen.  

Fรผr das Stipendium stehen 7.000 โ‚ฌ zur Verfรผgung. Nach Drucklegung sind zwei Belegexemplare des gefรถrderten Werkes vorzulegen. Im Werk ist auf die Fรถrderung durch das Bayerische Staatsministerium fรผr Wissenschaft und Kunst hinzuweisen. Zur Fรถrderung zugelassen sind nicht abgeschlossene anspruchsvolle รœbersetzungen fremdsprachiger Literatur ins Deutsche (z. B. Belletristik, Lyrik, Genre-Literatur, Sachbuch mit literarischem Anspruch, Comic/Graphic Novel).

Weitere Voraussetzung ist, dass mindestens ein Werk bereits verรถffentlicht wurde. AuรŸerdem muss ein Verlagsvertrag fรผr die รœbersetzung bestehen; dabei sind print-on-demand-, Zuschuss- und Eigenverlage ausgenommen. Bewerben kรถnnen sich รœbersetzerinnen und รœbersetzer, die ihren Wohnsitz in Bayern haben. Nach Erhalt eines Stipendiums ist eine erneute Bewerbung nach drei Jahren mรถglich.  

Bewerbungsverfahren

Interessentinnen und Interessenten kรถnnen ihre Bewerbung um ein Stipendium bis Mittwoch, 1. Mรคrz 2023, einreichen.
Alle Infos, Bedingungen und den Bewerbungsbogen zum Download gibt es auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums fรผr Wissenschaft und Kunst โ–บ www.stmwk.bayern.de โ–บ Dritte Registerkarte von oben: ยปArbeitsstipendien des Freistaats Bayern fรผr literarische รœbersetzerinnen und รœbersetzerยซ

รœber die Vergabe des Stipendiums entscheidet der Bayerische Staatsminister fรผr Wissenschaft und Kunst auf Vorschlag einer Jury. Ein Rechtsanspruch auf ein Stipendium besteht nicht.  


Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenรผberblick.
Sie kรถnnen diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder fรผr andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklรคrung finden Sie hier.

Kommentar verfassen