Unter dem Motto »Where are we now?« findet in München vom 4. bis 6. November die 6. Internationale Poetry Biennale statt. Zum 10-jährigen Festival-Jubiläum kommen 65 Dichterinnen und Musikerinnen aus über 20 Ländern.
Der Hauptteil der Internationalen Lyrik Biennale findet wie immer statt in München, vom 4. bis 6. November in der whitebox.art im Kreativquartier am Ostbahnhof. Den Prolog veranstaltete Schamrock am 28. Oktober in Wien, in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus und der schule für dichtung wien. Den Abschluss bildet der Abend am 11. November in Bamberg, auf Einladung von Nora Gomringer und in Kooperation mit dem Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia.

Einblick auf die geladenen Dichterinnen. Grafik: http://www.schamrock.org
Dichter:Innen:Welten
Das große generationen- und grenzüberschreitende Lyrikfest reflektiert zum Jubiläum 2022 eine Standpunktverortung: Where are we now?, so das diesjähriges Motto. Das Festival ist nach wie vor das einzige seiner Art weltweit und wird zum sechsten Mal von Augusta Laar und Kalle Aldis Laar mit dem Schamrock e.V. veranstaltet. Das große generationen- und grenzüberschreitende Lyrikfest ist nach wie vor das einzige seiner Art weltweit und lädt zu Lesungen, Performances, Crossover- und Übersetzungsprojekten, Workshops, internationalen Kooperationen und Podiumsgesprächen.
– Veranstaltertext | auxlit
Alle Infos und das ganze Programm zum Festival finden sich auf www.schamrock.org.
• >> Programm <<
• >> Programmheft pdf <<
Schamrock ist ein Forum für Lyrikerinnen, knüpft ein Netzwerk für Dichterinnen, über Genre-, Generationen- und Sprachgrenzen hinweg, und trägt durch Präsentationen und Austausch zur Frauen- und Literaturförderung bei.
In Lesungen, Performances, Diskussionen, Workshops und Publikationen gehen Autorinnen der Frage nach, welche Standpunkte Frauen in der Dichtung und der Welt einnehmen. Die Lyrik markiert als literarische Königsgattung den Brennpunkt des Projekts. www.schamrock.org
Hier auxlitera-Newsletter abonnieren:

Sie erhalten etwa je Woche 1 E-Mail mit einem Nachrichtenüberblick.
Sie können diese Benachrichtung jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier.