Nachrichten

Änderung im Vorstand des Deutschen Literaturfonds

Bettina Fischer, Geschäftsführung des Literaturhauses Köln, tritt die Nachfolge von Dr. Robert Staats an. Mit Susanne Fischer und Ingo Schulze...
Weiterlesen
Änderung im Vorstand des Deutschen Literaturfonds

Preis der Leipziger Buchmesse 2023: 15 Buchtitel nominiert

Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat ihre Entscheidung getroffen. 15 Werke und ihre Autor/-innen und Übersetzer/-innen in den...
Weiterlesen
Preis der Leipziger Buchmesse 2023: 15 Buchtitel nominiert

Donau-Word!

Am Donnerstag, 30. März, steigt der vierte Donauwörther Poetry Slam. Die FOS/BOS-Location hat ein Fassungsvermögen für 200 Menschen. Es moderiert...
Weiterlesen
Donau-Word!

Augsburg, 1527: Tauch’ ein in dunkle Geschichte.

Am Sonntag, 26. März, stellen Uschi & Klaus Pfaffeneder ihren neuen, in Augsburg spielenden historischen Roman »Die Schwester des Ketzers«...
Weiterlesen
Augsburg, 1527: Tauch’ ein in dunkle Geschichte.

Bilder & Worte: Wenn Kinder psychisch kranke Eltern haben

In der Kindersprechstunde des Bezirkskrankenhauses Augsburg entstand das Buch »Wir sagen immer Debreziner dazu«. Es sammelt Bilder, Sichtweisen, Erklärungen und...
Weiterlesen
Bilder & Worte: Wenn Kinder psychisch kranke Eltern haben

Ein Ende in Aichach: die NS-Täterin Ilse Koch.

Sie verbrachte 18 Jahre in Aichach im Gefängnis, wo sie sich 1967 erhängte: die »Hexe vom Buchenwald«, die Mörderin und...
Weiterlesen
Ein Ende in Aichach: die NS-Täterin Ilse Koch.


Nächste Monate

März 2023


Termine im Monatsüberblick

Nächste Monate

März 2023


Die aktuellen Nachrichten im Überblick

»Tales of EUkraine«: Förderprogramm für zweisprachige Kinderbücher

Mit »Tales of EUkraine« startet ein EU-Förderprogramm für zweisprachige Kinderbuchausgaben. Deutsche Verlage können Lizensen für zweisprachige Editionen ukrainischer Kinderbücher erwerben. Unterstützer und Ansprechpartner ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Unterstützung für die …

Lutz Seiler erhält Bertolt-Brecht-Preis 2023

Ehrung für kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird am 20. April 2023 im Augsburger Rathaus verliehen. Der Bertolt-Brecht-Preis 2023 der Stadt Augsburg geht an Lutz Seiler. Der mit 15.000 € dotierte Literaturpreis wird am 20. April um 19 Uhr im …

Hans Pleschinski: Mit einem Bestseller-Autor über den Frieden sprechen

Hans Pleschinski kommt zu einem Lesenachmittag mit Autorengespräch am Samstag, 11. März, nach Augsburg. auxlitera verlost 5 x seinen gefeierten Roman »Wiesenstein«, aus dem der mehrfach ausgezeichnete Autor im Haus Sankt Ulrich lesen wird. Mit seinem vielfach gefeierten Roman Wiesenstein (Verlag …

Literaturfestival Nordschwaben geht in die zweite Runde

»LiFe« ist Life und live! Das Literaturfestival Nordschwaben startet am 12. März. Dicht um Augsburg herum in den anliegenden Landkreisen finden bis 25. März ein Dutzend Lesungen statt. Mit dabei sind Harald Jähner, Friedrich Ani, Ursula Poznanski und Amelie Fried. Zum zweiten Mal nach 2022 macht das …

Literaturtage: Großmeister und Roman-Debüts in Ingolstadt

Die 30. Ingolstädter Literaturtage präsentiert Lesungen von u.a. Durs Grünbein, Matthias Politycki, Slata Roschal, Flo Weber und der Marieluise-Fleißer-Preisträgerin Ines Geipel. Das Programm im nahen Ingolstadt (14. bis 29. April) runden ein kostenloser HipHop-Workshop, Regionalautoren und Lesungen …

Schreibwerkstatt auf Lese-Tour

Die Schreibwerkstatt der Vhs Landsberg stellt gemeinsam geschriebenen Tierkrimi in Prittriching, Landsberg, Schwabmünchen und Kaufering vor. Die Geschichte »Wo ist Nr. 245?« wurde von zehn Autoren/innen entwickelt. Ein Kriminalroman, in welchem Tiere die Hauptrolle spielen, der sich an das heiße …

Ältere Nachrichten & Archiv: