Shida Bazyar: ยปNachts ist es leise in Teheranยซ

Mit06Jul19:30Shida Bazyar: ยปNachts ist es leise in Teheranยซ19:30 Universitรคt Augsburg, UniversitรคtsstraรŸe 10 | 86159 Augsburg VeranstalterLehrstuhl fรผr Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

Veranstaltungsdetails

Shida Bazyar liest aus ihrem 2016 erschienenen Debรผtroman Nachts ist es leise in Teheran. Im Anschluss wird es die Mรถglichkeit zur Diskussion geben. Eine aufrรผttelnde Familiengeschichte zwischen Revolution, Flucht und deutscher Gegenwart. Vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, vier unvergessliche Stimmen. Aufwรผhlend und anrรผhrend erzรคhlt Shida Bazyar eine Geschichte, die ihren Anfang1979 in Teheran nimmt und den Bogen spannt bis in die deutsche Gegenwart. Shida Bazyar gelingt ein dichtes, zartes und mitreiรŸendes Familienmosaik. Und ein hochaktueller, bewegender Roman รผber Revolution, Unterdrรผckung, Widerstand und den unbedingten Wunsch nach Freiheit.

Shida Bazyar: 1988 in Hermeskeil (Hunsrรผck) geboren, studierte Literarisches Schreiben an der Universitรคt Hildesheim. Neben Verรถffentlichungen von Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien war sie Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses 2012 und Studienstipendiatin der Heinrich-Bรถll-Stiftung.Daneben war sie viele Jahre in der Jugendbildungsarbeit tรคtig. Ihr Debรผtroman โ€žNachts ist es leise in Teheranโ€œ erschien 2016 und wurde u.a. mit dem Bloggerpreis fรผr Literatur, dem Ulla-Hahn-Autorenpreis und dem Uwe Johnson-Fรถrderpreis ausgezeichnet. Ihr zweiter Roman Drei Kameradinnen ist im April 2021 ebenfalls im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen.
Ort: Hรถrsaal IV (Gebรคude C), Universitรคtsstr. 10, 86159 Augsburg

Foto: Tabea Treichel | Kiepenheuer & Witsch

Mehr Infos

Veranstalter

error: Content is protected !!
de_DEGerman