Poesie im Hofgarten: Christa Wolf
Veranstaltungsdetails
Christa Wolf ist vor 10 Jahren gestorben. Ihre Werke sind so zeitlos gültig, dass wir sie immer wieder lesen sollten. »Kein Ort. Nirgends« behandelt ein zeitloses Problem: Der
Veranstaltungsdetails
Christa Wolf ist vor 10 Jahren gestorben. Ihre Werke sind so zeitlos gültig, dass wir sie immer wieder lesen sollten. »Kein Ort. Nirgends« behandelt ein zeitloses Problem: Der Einzelne möchte am großen Ganzen teilnehmen und es mitgestalten, er scheitert aber an sich selbst und an den anderen. In »Medea. Stimmen« erscheint Medea nicht mehr als skrupellose Frau, sondern eher als verletzlicher Mensch, der mit Vorurteilen konfrontiert ist und als Sündenbock fungiert. Flucht, Integration und Diskriminierung sind die zentralen Themen in diesem Roman. Beide Werke werden auszugsweise vorgestellt und ihre zentralen Themen philosophisch reflektiert.
Anmeldung erforderlich!
Kursnummer | UF28787 |
Dozentin | Susanne Niemann |
Datum | Samstag, 02.07.2022 15:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort | Treff: Hofgarten Eingang, Fronhof Fronhof 86152 Augsburg |
Mehr Infos
Wann?
(Samstag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Hofgarten Augsburg
Fronhof 8, 86152 Augsburg
Veranstalter
vhs Augsburg | Augsburger Akademie e.V.
Weiterbildung für Augsburg & Umgebung in den Bereichen Sprachen, Gesellschaft & Kultur, Kunst & Musik, Gesundheit, Beruf und mehr. Die Augsburger Volkshochschule ist nach der Münchner und der Nürnberger die drittgrößte Volkshochschule Bayerns. Gegründet wurde sie am 19. März 1904 vom Oberbürgermeister der Stadt Augsburg Georg von Wolfram. Sie war die erste deutsche Volkshochschule, die international anerkannte Sprach-Zertifikate wie den Test of English as a Foreign Language (TOEFL) verleihen durfte. Ihr Programm umfasst jährlich über 3.700 Veranstaltungen aus Kursen, Seminaren, Workshops, Vorträgen, Symposien, Exkursionen, Städte- und Museumsführungen, Ausstellungen, Studienreisen, Foren und Kulturveranstaltungen, die von ca. 67.000 Menschen genutzt werden. Es sind neben 37 festangestellten Mitarbeitern etwa 650 freie Dozenten tätig.verwaltung@vhs-augsburg.de | Telefon: 0821/50265-0 | Fax: 0821/50265-19 Willy-Brandt-Platz 3a, 86153 Augsburg