Michael Lichtwarck-Aschoff: »Der Perückenmacher von Königsberg«

Mon06Mai19:30Michael Lichtwarck-Aschoff: »Der Perückenmacher von Königsberg«19:30 𝗔𝗨𝗚𝗦𝗕𝗨𝗥𝗚 • Der Stadtbergener Autor und Kunstpreisträger des Landkreises Augsburg 2016 liest ► 𝗞𝗟𝗜𝗖𝗞 𝗙Ü𝗥 𝗠𝗘𝗛𝗥Großer Sitzungssaal im Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4 | 86150 Augsburg VeranstalterStadt StadtbergenEINTRITT FREI

Veranstaltungsdetails

Lesung mit Herrn Prof. Dr. Michael Lichtwarck-Aschoff, Kunstpreisträger des Landkreises Augsburg in der Kategorie “Literatur” (2016), statt.  Der Autor liest aus seinem neuesten Werk „Der Perückenmacher von Königsberg – Eine schwierige Freundschaft mit Immanuel Kant“. Der Spiegel schreibt über den Autor: “Ihm gelingt’s, aus Momenten der Wissenschaftshistorie überaus lesenswerte Literatur zu schaffen.” Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, ein Exemplar der Erzählung zu erwerben und mit dem Autor ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei.

Immanuel Kant, wie wir den Philosophen noch nie zuvor erlebt haben: In seiner wechselhaften Freundschaft mit seinem Perückenmacher offenbaren sich seine dunklen Seiten – auch der Rassismus Kants

Ein Schwarm der Königsberger Damenwelt sei Kant gewesen, wird erzählt. Wie man sich seine Geistesriesen, seine Abendlandsleuchten halt so zurechtfrisiert. Wobei Kant seinerzeit für die Frisur einen hugenottischen Perückenmacher beschäftigte. Von dem nicht viel bekannt ist. Außer, dass er Perücken gerne abgeschafft und durch den „Fassong“-Schnitt ersetzt hätte. Und dass er sich bemühte, der Aufklärungsidee praktisch nachzukommen. Mit seinen Sentenzen gezielt angesprochen aber wurden vom Großphilosophen immer nur die aufklärungsbewegten Herrschaften Europas, nie die Menschen Afrikas, deren andere Hautfarbe für Kant allein schon bewies, dass sie von sich aus keine höhere Zivilisationsstufe mehr erreichen könnten. Aber so richtig in Konflikt gerieten er und Kant erst wegen Esther, der gefälligen und verführerischen Dienstmagd …

HIER auxlitera-Newsletter abonnieren!

Mehr Infos

Diese Veranstaltung teilen / weitermailen

So komme ich hin: Karte

𝗧𝗜𝗖𝗞𝗘𝗧𝗦

EINTRITT FREI
de_DEGerman