Was für ein Abend: Rund um das Lodern in der Feuerschale schmecken „Die Köhlerkartoffeln“ aus Frankreich in den Ohren ganz besonders gut. Dann richtet Matthias Fischer hautnah und frei erzählend den Blick nach Japan, wo „der Steinhauer“ viel erfährt über etwas, das vielen hier schon oft begegnet ist: das Immermehr und Niegenug. Da kommt uns die Geschichte vom „Geschenk der Weisen“ im Anschluss sehr gelegen, weil sie uns vielleicht noch ein kleines bisschen schlauer macht und uns so schön berührt. Tiefe und Leichtigkeit, Erzählkunst und Lagerfeuerromantik. Und das mit Stockbroten und Glühwein.