Gendern & Co

Mon21Mรคr19:30Gendern & Co19:30 Notwendige Zerstรถrung von Machtstrukturen oder รผbergriffige Zerstรถrung der Sprachstruktur? | Reihe ยปDenkraumยซJazzclub Augsburg, Philippine-Welser-StraรŸe 11 | 86150 Augsburg VeranstalterFriedensbรผro der Stadt Augsburg

Veranstaltungsdetails

Es diskutieren: der Schriftsteller Matthias Politicky und die Regisseurin Jessica Glause.
In unserer Sprache spiegelt sich gesellschaftliche Wirklichkeit wider. Gleichzeitig formt die Art und Weise wie wir reden und schreiben unsere Wirklichkeit. Die Zusammensetzung von Worten, die Magie der 24 Buchstaben, folgt immer auch einer ร„sthetik. Wird diese z.B. durch das Gendern, das ยป*ยซ oder ยป:ยซ oder ยป-Innenยซ zerstรถrt oder gewinnt sie hinzu?
Wie kann und darf sich Sprache verรคndern? Muss sie sich nicht sogar verรคndern, damit die Sprache die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt deutlich macht? Wer bestimmt das? Wer ergreift das Wort und welche Rolle spielt beim Gebrauch von Worten der historische Kontext? Geht es in der ganzen Diskussion darรผber eigentlich um etwas Anderes?

Matthias Politycki: Deutscher Schriftsteller, Autor von “Weiberroman” (1997), “Das kann uns keiner nehmen” (2020, Roman), “Haltung finden. Weshalb wir sie brauchen und trotzdem nie haben werden” (2019, Essay zusammen mit Urs Sommer)
Jessica Glause: Freie Regisseurin an Theatern im deutschsprachigen Raum, u.a. Schauspiel Frankfurt, Bayerische Staatsoper, Mรผnchner Kammerspiele, 2018 Fรถrderpreis fรผr Theater der Stadt Mรผnchen.

Grafik: Wolfgang Eckert | Pixabay

Mehr Infos

Veranstalter

Friedensbรผro der Stadt Augsburg

E-Mail: friedensstadt@augsburg.de | Tel. 0821 / 324 32 62 Bahnhofstr. 18 1/3a | 86150 Augsburg

Mehr รผber diesen Veranstalter & seine kommenden Events

error: Content is protected !!
de_DEGerman